[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nicht Open-Source Komponente bei Debian in Chromium?



Hallo Martin,
On 25.06.2015 13:45 Martin Steigerwald wrote:
Interessante Frage, ich hab gestern bereits mal geschaut nach 
/usr/lib/chromium, aber auf Anhieb nicht gefunden, wo der das hingeladen 
haben könnte.

Allerdings: Soweit ich den Fehlerbericht verstanden habe, wird es nicht 
ausgeführt, solange Google Native Client (nacl) inaktiv ist, was ich ja mit

chrome://voicesearch

leicht verifizieren lässt. Beim vom Michael paketierten Chromium ist das 
standardmäßig nicht nur ausgeschaltet, sondern bereits beim Kompilieren 
deaktiviert. Der Google zum Ausführen des heruntergeladenen Teils kann der 
Debian-Chromium also gar nicht ausführen.

Ciao,
Also ich habe amd64 Testing gestern Abend upgedatet.
Meine aktuelle Version von Chromium meldet sich als:
Version 43.0.2357.65 Built on Debian stretch/sid, running on Debian stretch/sid (64-bit)
Wenn ich in Chrome die Adresse eingebe:
chrome://voicesearch     dann sagt es mir:
[...]
Chromium    43.0.2357.65 (Built on Debian stretch/sid, running on Debian stretch/sid)
OS    Linux
NaCl Enabled    No
Microphone    Yes
Audio Capture Allowed    Yes
Current Language    en-US
Hotword Previous Language    en-US
[...]
MIKROPHON habe ich niemals in Chromium aktiviert.
AUDIO CAPTURE habe ich Chromium niemals erlaubt.
ich brauche beim Browsen weder ein aktives Mikrophon, das den Raum abhört, noch Audio-Capture.
Wie kriege ich dieses EAVESDROPPING (amerikanische Abhörmaßnahmen?) wieder effektiv ausgeschaltet?

MfG
Hugo


Reply to: