[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: IPv6 umleiten nach IPv6



On Sun, 30 Aug 2015 11:24:44 +0200, Christian Knoke <chrisk@cknoke.de>
wrote:
>Marc Haber schrieb am 30. Aug um 10:50 Uhr:
>> On Sat, 29 Aug 2015 23:26:49 +0200, Markus Müller
>> <120.9921fbsd@gmail.com> wrote:
>> >On 29.08.2015 22:48, Marc Haber wrote:
>> >> On Sat, 29 Aug 2015 22:46:50 +0200, Markus Müller
>> >> <120.9921fbsd@gmail.com> wrote:
>
>> >>> Wie kann ich nun eine eingehende Verbindung (http, port80) von meinem
>> >>> V-Server auf meinen Raspberry umleiten (port80) ?
>> >> Mit einem Application Level Gateway, hier einem http-reverse-Proxy.
>> >>
>> >> Funktionierendes IPv6 an beiden Systemen vorausgesetzt.
>> >
>> >Kann man hier mal ein Beispiel für ein ALG nennen
>> >(programmname,möglichst open source) nennen ?
>> 
>> Wie man aus dem Wort "Application" schon erkennen kann, hängt dies von
>> der verwendeten Anwendung ab. Für http nimmt man beispielsweise
>> apache, nginx, lighttpd oder mit Einschränkungen squid.
>
>Warum kann man hier kein port forwarding machen?

Weil IPv4 und IPv6 grundlegend verschiedene Protokolle sind, da passt
ja nichtmal die Adresslänge.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: