[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT]Englisch oder Deutsch? (War Re: Wohin mit den eigenen init-Skripten?)



On Mon, 15 Feb 2016 10:33:39 +0100
Hugo Wau <hugowau@gmx.net> wrote:

> Hallo,
> On 14.02.2016 19:26 Jan Kappler wrote:
> > [...]
> > Vielen Dank (auch an Sebastian) für die Erhellung :-) Latein
> > erscheint mir eher als tote Sprache und ist für mich noch weiter als
> > Englisch entfernt, was das Verständnis betrifft. 
> Eben weil sich eine "tote Sprache" nicht weiter verändert, war in den 
> vergangenen Jahrtausenden jeweils eine "tote" Sprache die weltweit 
> anerkannte Sprache der Wissenschaft. z.B. Griechisch, dann Latein. Und 
> jetzt Englisch? Nur dass Englisch noch nicht tot ist. Wir müssen
> ständig nicht nur am eigentlichen Stoff, sondern auch an der Sprache,
> in der der Stoff geschrieben wird, ständig mitlernen. Unser
> Schulenglisch ist dann, wenn man es bräuchte schon längst veraltet und
> weit entfernt von der wirklich gesprochenen Sprache (auf der Straße, in
> Fachkreisen, zu Hause, in den neuen Medien... überall die Sprache
> jeweils ganz anderen Regeln unterliegt). Am Ende wäre es, glaube ich,
> viel einfacher, wenn wir zum toten aber universellen Latein
> zurückkehren würden, nicht wahr? Wer als Erster Debian man-pages in
> Latein schreibt, darf die Wörter für die fehlenden Begriffe schöpfen.
> 

*volventes in pavimentum, ridentem* ¹

:-))



*et non dolere poterant resistere* ¹

Michael

¹ disclaimer: übersetzt mit google Translator, daher keine Garantie für
Richtigkeit

.-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.

I'm a soldier, not a diplomat.  I can only tell the truth.
		-- Kirk, "Errand of Mercy", stardate 3198.9


Reply to: