[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT]Englisch oder Deutsch? (War Re: Wohin mit den eigenen init-Skripten?)



Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
> On Sun, 14 Feb 2016 21:14:48 +0100, Sven Hartge <sven@svenhartge.de> wrote:
>> Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
>>> On Sun, 14 Feb 2016 18:32:35 +0100, Sven Hartge <sven@svenhartge.de> wrote:

>>>> Wie das z.B. aussieht, wenn der Entwickler aus einer anderen
>>>> Sprache kommt, habe ich selbst einmal deutlich gesehen. Ein
>>>> Opensource-Projekt, welches ich einsetzen wollte, kam aus
>>>> Frankreich.  Nicht nur war die Dokumentation größtenteil in
>>>> Französisch, nein, auch der Quelltext war in Französisch, also mit
>>>> Französischen Kommentaren, Funktions- und Variablennamen.

>>> Lass mich raten, wir reden von einem Mailinglisten-Manager, der
>>> durchaus das Zeug dazu hatte, die heutige Mailman-Monokultur
>>> verhindern zu können.

>> Nein, von einer Software um Firewall-Logs, wie sie aus ulogd fallen,
>> via Web einer größeren Menge an Admins durchsuch- und selektierbar
>> zur Verfügung zu stellen.

> Oh, hübsch. Kannte ich noch nicht.

Kannst du auch nicht mehr, da es die Software nicht mehr in aktuell und
gepflegt gibt.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: