[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SyncEvolution vs. Apache mit Sogo CalDAV oder ....



Christoph Johannes Kleine wrote:
> 
> 
> Am 21.02.2016 um 20:44 schrieb Ulrich Fürst:
> > oder gibt es noch ganz andere Möglichkeiten?
> >
> > P.S. Ein Apache hatte ich lokal mit CalDAV schon mal eingerichtet;
> > ist deutlich einfacher als syncevolution zu handhaben... nur leider
> > ist dann der Kalender nicht verfügbar, wenn der Laptop aus ist. Und
> > ob ich den sicher genug kriege um ihn ins Netz zu hängen, weiß ich
> > auch nicht. 
> >
> >
> Nur als Idee, nutze doch owncloud auf einem Raspberry, das kann caldav
> etc. (Kalender, Kontakte). Benötigt natürlich nginx oder apache2 +
> myslq ähnliche Datenbank. .caldav Datei hochladen in ownclud
> anklicken, dann öffnet sich die Importfunktion.

Wenn das für alle Clients bei uns funktioniert (Debian, MacOSX,
Android) müsste owncloud entweder im LAN (sicherer) oder Internet
(praktischer) erreichbar sein. Trotzdem komme ich dann nicht um
syncevolution  herum, weil ja evolution unterwegs/ohne Verbindung
trotzdem nicht funktioniert. Oder kann ich zwei owncloud
syncronisieren: eine auf meinem Rechner und eine im LAN (oder auch über
Internet)?

Danke schon mal
Ulrich

Attachment: pgpOqsENCSEB3.pgp
Description: Digitale Signatur von OpenPGP


Reply to: