[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ein Gerät abgehend auf einen anderen Port umleiten



On Thu, Feb 25, 2016 at 10:23:36AM +0100, Christian Knoke wrote:
> Dirk Salva schrieb am 25. Feb um 10:17 Uhr:
> > On Thu, Feb 25, 2016 at 08:39:00AM +0100, Harald Weidner wrote:
> > > Die zweite Methode lässt das Paket unverändert und funktioniert daher mit
> > > jeder Proxy-Software.
> > Aha. Weiß jemand, ob privoxy transparent proxying kann?
> Ist das überhaupt anwendbar? Die Daten werden ja offenbar verschlüsselt
> übertragen. Auch die VBZ NRW hat nicht mehr rausgekriegt.

Äh, was? Ich will nichts weiter, als das auf dem Router ankommende
von der TV-IP ausgehende Port-80-Pakete im Router auf Port 8118 des
Router (auf dem privoxy lauscht) umgeleitet werden. Was interessiert
mich da die Verbraucherzentrale?
Der privoxy läuft hier nur, um für Geräte, die das nicht können, als
Adblocker zu fungieren.

> Was mich an der Sache noch interessieren würde: funktioniert das Smart TV
> Dingens auch noch, wenn du die Internetverbindung kappst?

Was? Natürlich funktioniert der TV ohne Netzwerkverbindung. Es ist ein
Fernsehgerät, der bekommt die wichtigen "Daten" via Satellit.


ciao, Dirk


Reply to: