[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Halbzerstörte Debian-Installation wiederherstellen?



Hallo Liste!

Um es gleich vorweg zu nehmen: das folgende Problem ist für mich von
eher akademischem Interesse. Alle Nutzdaten, die dabei involviert waren,
sind längst aus anderen Quellen wiederhergestellt bzw. abgeschrieben.
Daher den üblichen Backup-Beißreflex bitte unterdrücken - danke. ;-)

Ausgangspunkt ist bzw. war eine Debian-Installation (IIRC Wheezy), bei
der ich durch ungeschicktes Hantieren mit "rm" mindestens /etc
vollständig vernichtet hatte. (Evtl. auch mehr - um mich an Details zu
erinnern, ist es leider zu lange her - >1a.)

Jetzt, nachdem inzwischen bereits die zweite Nachfolgegeneration dieses
Systems bei mir läuft, wollte ich, bevor ich die zugehörige Hardware
endgültig entsorge, spaßeshalber versuchen, ob man die alte Installation
nicht doch noch 'mal ans Laufen bekommt.
Also habe ich die HDD mit der beschädigten Installation in ein weiteres
Debian-Wheezy-System eingebaut, dort unter /olddisk gemountet und aus
der Zweitinstallation ganz stumpf /etc 'rüberkopiert ("cp -pr /etc
/olddisk") und in der /etc/fstab auf der alten Platte die Mountpoints
angepasst. Die derart vorbereitete Platte habe ich wieder in den
ursprünglichen Rechner eingebaut und zu booten versucht.
Tatsächlich funktioniert der Bootvorgang sogar grundsätzlich, allerdings
hagelt es beim Versuch, die diversen Daemons zu starten, Fehlermeldungen
(u.a. kommt die Fehlermeldung, dass awk nicht gefunden würde[1]). Wenn
sich die Kiste dann schließlich bis zum Login-Prompt durchgekämpft hat,
kann ich mich nicht anmelden. Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass
ich das richtige (root)-Passwort eingegeben habe, erhalte ich nur "Login
incorrect".

Hat jemand kreative Vorschläge, wie man eine derart beschädigte
Installation wieder zum Leben erwecken könnte?


TIA,

Sebastian

_____
[1] /usr/bin/awk ist ja bei Debian standarmäßig nur ein Symlink nach
    /etc/alternatives/awk, was wiederum ein Symlink auf /usr/bin/gawk
    ist. Daher gehe ich erstmal davon aus, dass das Kopieren von /etc
    so nicht wirklich erfolgreich war und die diversen Symlink-Pfade
    nicht passen.


Reply to: