[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: System für Uraltlappi mit 185 MO Ram



H. N. schrieb am 05. Nov um 01:55 Uhr:
> On 2016-11-04 21:41, Klaus Becker wrote:

> > ich suche ein System für einen Uraltlappi mit 185 MO Ram und 15 GB FP, wenn 
> > möglich auf Debian basierend.

> Die Anforderungen für Debian findest Du hier:
> https://www.debian.org/releases/stable/amd64/ch03s04.html.en
> 
> Wenn Du ausschließlich auf der Befehlszeile arbeiten willst, könntest Du
> Glück haben.
> Mit graphischer Benutzeroberfläche sieht es eher mager aus. Auch wenn es
> klappen kann, wird sinnvolle Arbeit damit wohl kaum mehr möglich sein.

Das stimmt so nicht. 

Wenn ich aus dem XFCE ein paar Sachen herausnehme, vor allem das Panel,
komme ich auf 80 Megabyte ohne Buffer. Dann gibts halt keine
Wettervorhersage und auf dem Schirm ist auch mehr Platz. Reboot, einloggen,
ALT-T Terminal, ALT-M Mail und Midori ergibt:

~$ free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       2062924     543120    1519804     129552      38608     385356
-/+ buffers/cache:     119156    1943768
Swap:            0          0          0

Natürlich werden auf so einem Rechner einige heute übliche Programme nicht
laufen.

> Was ist der Grund dafür, dass für so ein altes Gerät Software gefunden
> werden soll?

und welche Software den laufen soll, zu welchem Zweck.

sicher würde ich auch keine Live-Distro einsetzen, wenn der RAM so knapp
ist.

Eben noch mal libreoffice (zusätzlich) gestartet: gibt 147 MB used.

Wenn der Rechner nur zuhause läuft, kann man vielleicht über das Netz
swappen.

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke            * * *            http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


Reply to: