[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linux und TomTom



On Tue, 13 Dec 2016 15:47:27 +0100
cc.carlchen@web.de wrote:

> ich hatte vor einigen Tagen an den TomTom
> Support eine Nachricht geschrieben, bezüglich
> das TomTom Navigation selber mit Linux laufen,
> es aber keinerlei Linux Software für
> Karten-Updates gibt.

Das gleiche bei Garmin. Deswegen habe ich beide
wieder zurückgeschickt.

> https://www.tomtom.com/en_gb/opensource
>
> Da mein englisch nun nicht das Beste ist und
> ich mich nun frage, ob der Quellcode offen
> einsehbar ist für jeden, kann man dann nicht
> sogar Entwickler von Debian oder allgemein der
> Linux Gemeinschaft bitten, um eine Linux
> Software für TomTom Home und dem TomTom My
> Drive zu entwickeln?

Leider nein. Auf diesem Link erfüllt Tom Tom
seine Minimalverpflichtung, die verwendete
Opensoftware offenzulegen. Ausdrücklich steht
dabei, daß die graphische Oberfläche und andere
Dienstleistungen nicht open-source sind.
Papierkartenlesen ist derzeit die einzige
Alternative, da auch andere Anbieter (Falk et
al.) Linux verwenden aber nicht unterstützen.
Ob ein Hersteller wie etwa Peugeot Linux im
integrierten Navi verwenden ist zwar
wahrscheinlich, mir aber nicht bekannt, und dort
passiert genau das gleiche.

Sorry.


Reply to: