[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu shared memory




Zitat von Martin Steigerwald <martin@lichtvoll.de>:


Und ich habe gemerkt, dass Deiner Mail wesentliche Informationen fehlen.

40% von was? Welches Monitoring? Eine Aussage, dass "das Monitoring jetzt 40
Prozent" melde, ist regelmäßig nicht mal ansatzweise genau genug für eine
Analyse. Ich erspare mir weitere Erklärungen dazu, weil das hatten wir jetzt
zum dritten Mal auf dieser Mailingliste innerhalb von, hmm, 2-3 Wochen?

Zwei allgemeine Anmerkungen:

1) Es gibt von Oracle selbst Anleitungen und Knowledgebase-Artikel zu *genau*
diesem Thema. Es gibt auch ansonsten *tonnenweise* Resourcen und Manpages
dazu.

2) Es gibt Dozenten, die zu Performance-Themen professionelle Kurse halten.
Ich bin einer davon.

3) Es gibt zwei Schnittstellen für Shared Memory, das alte IPCS-Zeug und /dev/
shm. Beide haben unterschiedliche Limits.

4) In Debian Jessie ist das Limit für Shared Memory nach der alten API ferner
liefen (ipcs -lm) und nach der neuen API 50% des Hauptspeichers (df -hT /dev/
shm).

Ich belasse es bei diesen Hinweisen und erwarte Eigeninitiative. Anderen
Listen-Teilnehmer steht es frei, Dir das Thema vorzukauen.



Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Mit den Infos habe ich genügend Stichworte um einzusteigen.

Die Meldung kommt aus check_mk / nagios
Memory	[Open the action menu]
CRIT - RAM used: 557.12 MB of 7.68 GB, Swap used: 12.00 kB of 3.94 GB, Total virtual memory used: 557.13 MB of 11.62 GB (4.7%), Shared memory: 3.38 GB (44.0% of RAM, warn/crit at 20.0%/30.0%)

Gruss und Dank







Reply to: