[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Firefox-ESR macht keine Geräusche mehr



Hallo Jens,

Am Montag, 13. März 2017, 17:35:24 CET schrieb Lindermann:
> > uBlock Origin gibt es als Debian-Paket.
> 
> Und wieso irgendeine (meist alte) Debian Version, wenn die neue über
> Addons suchen installiert werden kann?

Zusätzlich zu dem, was ich eben geschrieben habe:

Warum nicht gleich alles aus irgendwelchen aktuelleren Quellen installieren 
und auf die Debian-Paketquellen verzichten? Ich würfel mir einfach alles Zeug 
aus unterschiedlichen Quellen zusammen, installiere die gleichen Addons in die 
Firefoxe meiner Benutzer und ziehe mir auch sonst alles irgendwo her? *Wozu* 
dann noch eine Distri verwenden?

Noch dazu verwende ich Debian Sid, da sind Pakete oft relativ aktuell. Ich 
sehe auf der uBlock Origin Github-Seite gerade nicht die aktuelle Version, 
aber auf der Addon-Seite von Mozilla.org und da steht 1.11.4. Das ist nur eine 
größere Version hinter dem, was in Debian, und zwar auch für Jessie,  bereit 
steht:

~> rmadison xul-ext-ublock-origin
xul-ext-ublock-origin | 1.10.4+dfsg-1~bpo8+1 | jessie-backports | all
xul-ext-ublock-origin | 1.10.4+dfsg-1        | testing          | all
xul-ext-ublock-origin | 1.10.4+dfsg-1        | unstable         | all

Der Changelog-Eintrag für diese Upstream-Version im Debian-Changelog ist vom 
9. Januar. Auch sonst zeigt das Changelog regelmäßige Paket-Updates bei neuen 
Upstream-Versionen. Das jetzt die 1.11.4 nicht drin ist, dürfte mit dem Freeze 
zusammenhängen, aber auch der dauert nicht ewig.

Nicht zuletzt ist das eine Mailingliste über Debian und da ist ein Hinweis 
darauf, dass es die Erweiterung als Debian-Paket gibt, absolut on topic.

Reicht Dir das jetzt alles zusammen genommen als Gründe?

Und wenn nicht, auch egal: Deine Wahl, wie Du das Addon installieren möchtest.

Und ja, das war ein Rant. Darf aber auch mal sein.

Ciao,
-- 
Martin


Reply to: