[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Hardwareanforderung LTSP für Brasilien



Hallo liebe Skolelinux-Gemeinde,
ich habe einige Fragen zur Hardware (Leistungsgrenze,Machbarkeit)
Ich möchte erst einmal mein vorhaben/Idee erleutern.
Die Idee:
Ich wohne in Brasilien und möchte für die ärmere schicht der Bevölkerung ein bezahlbares Computersystem zu verfügung Stellen.
Hardware auf der Client-seite:All in one Pc. Mit wenn möglich netboot oder oder eine Lösung die sich automatisch mit dem LTS verbindet.
Ohne Adminrechte(unkaputtbar) 

Auf der Serverseite (Dicker Server) mit 1Gbit inernet zugang (feste IP)
Die Frage nun 1: Ist soetwas ünerhaupt zu realisieren oder von mir nur "Spinnerei"?
Wenn ein solches Vorhaben machbar ist welche Hardwarevoraussetzungen werden benötigt um z.B.500-1000 Clients über WAN 
(DSL 2000) anzubinden?
Welches Limit gibt es für einen Server
ich spreche hier nicht von einem "Schulserver" sondern von profesioneller Hardware 

z.B 
HP Proliant DL585 G7
4x AMD Opteron 6174 12- Core mit 2,2GHz
128GB (16x 8GB) DDR3- RAM PC3-10600R
Raidcontroller Smart Array P410i mit 512MB
Grafik onBoard
4 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
oder direkt ein Blade.

Für Fragen und Anregungen bin ich dankbar


Reply to: