[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sid Plasma 5.8.7 - plasmashell frisst Speicher



Helge Reimer - 28.08.17, 23:27:
> Die Werte die KSysGuard in der Prozessliste in der Spalte "Speicher" zeigt,
> 
> > sind an sich okay. Auch wenn ich von "618.644 K" gerade irgendwie nicht
> > auf
> > entweder 623,8 MB (PSS) oder 608,7 MB (Unique Set Size) komme. Und die RSS
> > ist das auch nicht. Da könnte das Tool klarer sein. Auch mit MiB versus MB
> > und so.
> 
> Ja, OK.
> Bei mir zeigt KSysGuard bei 'plasmashell' in der Spalte 'Speicher' im Laufe 
> der Zeit aber irgendwas mit '7.000.000 K' und weiter aufwärts.
> Für mich ziemlicheindeutig, dass mit 'plasmashell' was nicht stimmt.

Okay.

Dann dürfte smemstat ebenfalls unter PSS ähnlich viel anzeigen. Das würde ich 
nochmal prüfen.

pmap -x auf die PID von plasmashell gibt eine Liste der einzelnen 
Speicherbereiche aus. Ähnlich wie "Detaillierte Speicherinformationen", das 
bei Dir ja crasht. Das ist dann allerdings schon etwas aufwendiger zu 
analysieren. Mit strace geht es noch eine Ebene tiefer, aber das ist noch 
aufwendiger. KCacheGrind / valgrind, da weiß ich aber gerade nicht, das Ding 
für Speicherlecks heißt da irgendwie anders, glaube ich, wäre auch noch eine 
Möglichkeit, aber ebenso aufwendig.

Wie das klappt, da auf einzelne Plasmoid/Widget-Ebene runter zu gehen, ist so 
eine Sache, da die in der Regel im Prozess laufen… in der Regel als 
Javascript/QML. eine Auflistung nach Threads bringt da ebenfalls nichts, da die 
Tools da jeweils den Speicherverbrauch des Gesamtprozesses mit allen Threads 
anzeigen.

atop hat in der Speicheransicht, Taste [m], auch RGROW, das anzeigt, wieviel 
Speicher mehr Plasmashell belegt… aber im Grunde fordert Plasmashell ja zuviel 
Speicher an, wenn da in KSysGuard irgendwas mit "'7.000.000 K'" steht. Das ist 
also schon bekannt.

Ansonsten:

- Einzelne Widgets abschalten um zu sehen, ob ein Widget die Ursache ist.
- Mit einem neuen Benutzer und Standard-Konfiguration testen
- ~/.xsession-errors hat vielleicht noch Hinweise.

- Ansonsten Bugreport? Idealerweise Upstream.

Ciao,
-- 
Martin


Reply to: