[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Unter SuSE verschlüsselte externe Datenträger mit Debian öffnen?



Am 14.01.19 um 19:07 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Am Freitag, den 11.01.2019, 13:39 +0100 schrieb Uwe Kerstan:
> 
> Hallo Uwe
>>
>> Direkt auf der Konsole öffnen geht nicht?
>>
>> # cryptsetup -v open --type luks /dev/sdb1 huhu
>>
> Bis her her ja.
> Bei zwei der drei Festplatten (alles Samsung Spinpoint von 2009/10)
> kommt nach kurzer Zeit ein "Hard Disk Health Warning" mit Bezug auf
> ziemlich viele "Currently unreadable (pending) sectors".
> Zusammenhang? Möglich, denke ich.
> 
> 
>> # mount -v /dev/mapper/huhu /mnt
>>
> Das funktioniert nich' mehr. Der Rechner, bzw. die Konsole, hängt sich
> auf.
> 
> Ich werde die Platten und Sticks in den nächsten Tage so zurückgeben wie
> sie sind. Da am Wochenende der Versuch SuSE 15 auf eine Reserve-SSD zu
> installieren wieder nur eine nicht bootende Installation ergeben hat,
> kann (mag) ich nicht mehr weitermachen.
> 

mit meiner ersten "Linux auf SSD" Installation habe ich in kürzester
Zeit die SSD geschrottet - zu viele Schreibvorgänge. Leider ist es
immer noch so, dass Linux unzureichend berücksichtigt, wenn es auf
eine SSD installiert wird. Da ist immer noch Nacharbeit per Hand
notwendig, wenn man der SSD ein langes Leben ermöglichen will.
<https://duckduckgo.com/?q=linux+ssd&t=lm&ia=web>
Lass' dich nicht vom Begriff "Optimierung" irre leiten: Es geht um
ganz basale, teils lebensnotwendige Einstellungen.

hth, Christoph

-- 
Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com (Apple),
gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.
Siehe <http://www.pc-fluesterer.info/wordpress/downloads>


Reply to: