[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie Mails mit mutt als Fließtext schreiben, aber mit Umbruch lesen



Diek Salve schrieb am 14. Feb um 11:03 Uhr:

> ich schreibe meine Mails ganz "klassisch" auf der Text-Konsole in mutt
> mittels des Editor joe. Dazu habe ich in joe einen festen Zeilenumbruch
> nach 72 Zeichen eingerichtet.

Gut.

> Dies erscheint mir mittlerweile nicht mehr so ganz zeitgemäß.
> 
> Gibt es eine Möglichkeit, im Editor quasi nur für die Sicht den
> Zeilenumbruch beizubehalten, ihn aber "in Echt" nicht einzufügen bzw.
> nur Absätze, durch Leerzeilen eingefügt, beizubehalten?

Warum? Damit Leute, die eine größere Zeilenlänge verwenden, den Text in
langen Zeilen lesen können? Das kollidiert mit dem hier üblichen Quoting.

> Außerdem habe ich das Problem, daß bei einem Reply Mailtext in
> Fließtext bei mir bis zum Zeilenumbruch (EnteR) am Ende als eine Zeile
> angezeigt werden, d.h. ich muss seitwärts scrollen, was sehr
> umständlich ist! Welche Einstellung in joe ist dafür zuständig, daß die
> Zeilen am Bildschirmende automatisch umgebrochen werden?

<Ctrl>-K J auf der Zeile.

> ciao, Dirk

Gruß
Christian

-- 
***   Christian Knoke  *  25541 Brunsbüttel  *  http://cknoke.de   ***


Reply to: