[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Fehlerverfolgung in Debian



Moin,

anlässlich eines ?scheinbaren? Fehlers in libwebkit2gtk in Buster, bei dem das
Betrachten einer statisches lokalen Seite im Midori Browser Unmengen an CPU
Zeit verbraucht:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ubuntu-mate-welcome/+bug/1767121

habe ich eine Frage zum Debian bug tracking: 

https://www.debian.org/Bugs/

Was muss ich dort eingeben, um, sagen wir, die Fehler der letzten zwei Jahre
zu sehen? Also offene und geschlossene.

Es kann ja gut sein, dass der Fehler schon gefixt wurde, dann ist er auf der
Fehlerberichtsseite von libwebkit2gtk:

https://packages.debian.org/buster/libwebkit2gtk-4.0-37

nicht mehr drauf:

https://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?pkg=libwebkit2gtk-4.0-37;dist=unstable

Auch ist mir oft nicht klar, ob ich die Fehler im Binärpaket oder im
Quellpaket suchen muss?

Gruß
Christian

-- 
http://cknoke.de


Reply to: