[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WLAN-Scanner im Eigenbau



Am 29.10.19 um 14:02 schrieb Meinhard Schneider:

> Ich suche nach einem Gerät mit dem ich parallel (gleichzeitig!) die Auslastung
> des 2,4 und 5 GHz WLAN-Bandes messen und visualiseren kann. Ich möchte damit in
> Objekten die WLAN-Ausleuchtung erkunden, sprich ich will sehen welcher AP mit
> welcher Empfangsstärke ankommt, was es sonst für Fremd-APs gibt usw.
> 
> Grundsätzlich wäre es kein Problem die Hardware dafür zusammen zu bauen (PC
> Engines APU2, zwei mPCI-WLAN Karten...). Allerdings fehlt da dann jede von von
> Frontend oder Display.
> 
> Es gibt wahnsinnig teure Spezial-Hard- und Software (z.B. Ekahau), aber das ist
> alles völlig übertrieben für mich (und mir das Geld nicht wert).
> 
> Ich habe schon mehrfach Tante Google bemüht, bin aber nicht wirklich schlauer
> geworden. Gibt es sowas was ich mir vorstelle schon als Eigenbau-Projekt?


Bevor Du allzuviel Geld ausgibst: Reicht Dir vielleicht ein
Android-Device mit der App "Wifi Analyzer"?
<https://play.google.com/store/apps/details?id=com.farproc.wifi.analyzer&hl=de>

Ansonsten habe ich gerade einen Access Point von Cambium Networks zum
Test, Modell E410, der hat auch nette Charts und Analysetools in seiner
WebGUI.

Gruß
Stefan


Reply to: