[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Netzwerk interfaces und mehrere NameServer bind9



Hallo,

OK, das werde ich mal testen, wobei hier in deinem Beispiel in der interfaces kein Nameserver benannt wird.

Auf einem anderen Desktop Rechner habe ich das so gefunden, kann aber auch über den DHCP Server so kommen.

# cat /etc/resolv.conf
domain mydomian
search mydomian
nameserver 192.168.1.3
nameserver 192.168.1.5

Dann noch schauen was der DHCP Server noch so macht und
schauen was z.B. WRT Geräte mit ihren möglichen multipen Einträgen für Nameserver wenn sie als DHCP Server benutzt werden machen.

/etc/hosts und nsswitch.conf nutze ich nicht

Gruss Thomas

Am 19.11.19 um 18:50 schrieb Jürgen Dollinger

Dann musst du die /etc/resolv.conf selber schreiben.

Das Paket resolvconf macht aus den dns-* Eintraegen in der
/etc/network/interfaces eine /etc/resolv.conf. Ich schreibe meine Konfig
lieber selber als das von Extrapaketen erledigen zu lassen. Ausnahme
waere wenn sich staendig was aendert weil zB dhcp die /etc/resolv.conf
ueberschreibt und die Skripte das dynamisch
anpassen koennen.

Beispiel:
# cat /etc/network/interfaces
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth1
iface eth1 inet static
         address 172.16.0.202
         netmask 255.255.0.0
         network 172.16.0.0
         broadcast 172.16.255.255
         gateway 172.16.0.254

# cat /etc/resolv.conf
search mydomain
nameserver 172.16.0.100

Zur Zeit ist gar keine /etc/resolv.conf vorhanden:)
Offenbar fuehrt das dazu, dass nur 127.0.0.1 abgefragt wird - egal was
sonstwo steht.


Reply to: