[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: scanimage funktioniert nicht mehr



Hi Thomas,

On 05.06.21 14:15, debiangerman@mytelpbx.com wrote:

>> Das liefert vielleicht Ansatzpunkte, was für ein Scanner ist es? Bei HP wäre es noch ein Ansatz sich
>> die hplip-Installation noch einmal anzuschauen.

> Hallo, danke für die Info.
> 
> # aptitude reinstall hplip
> bringt auch nichts
> 
> das ist ein HP 3050A

Okay, hplip benötigt entsprechende Plugins zum Scannen, vielleicht sind die nicht mehr installiert bzw.
passen nicht mehr zur aktuellen Version. Das kannst du per "hp-diagnose_plugin" prüfen. Fehlt etwas, wird
dann auch das aktuell benötigte Plugin heruntergeladen und installiert.

> #SANE_DEBUG_DLL=3 scanimage -L
> .
> .
> [dll] add_backend: adding backend `hp'
> [dll] add_backend: adding backend `hp3900'
> [dll] add_backend: adding backend `hpsj5s'
> [dll] add_backend: adding backend `hp3500'
> [dll] add_backend: adding backend `hp4200'
> [dll] add_backend: adding backend `hp5400'
> [dll] add_backend: adding backend `hp5590'
> 
> Da fehlt der 3050A
> .
> .
> Und dann stehen dann da eine Menge
> .
> .
> [dll] load: searching backend `umax1220u' in `/usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane:/usr/lib/sane'
> [dll] load: dlopen()ing `/usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane/libsane-umax1220u.so.1'
> [dll] init: initializing backend `umax1220u'
> .
> .
> Bloß eben gar nichts von HP.

Schade, offensichtliche Fehler hätte man einfacher verfolgen können.

> cups und drucken geht alles problemlos

Das ist schonmal ein gutes Zeichen.

> Ich muss mir wohl einen neuen Drucker kaufen oder einen anderen Computer anschließen um scann zu können.
Wenn das vorher funktioniert hat, würde ich noch ein wenig Zeit investieren. Neuere Drucker sind nicht immer
besser. Insbesondere wenn man einen ohne DRM bei den Patronen hat ist das nicht verkehrt, ihn so lange zu
nutzen, wie er funktioniert.

hth,
Thomas


Reply to: