[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: neue Workstation



Am Sat, 30 Oct 2021 09:16:38 +0200 schrieb Martin Steigerwald
<martin@lichtvoll.de>:

> Christian Knoke - 30.10.21, 02:01:06 CEST:
> > Mein neuer Rechner (von ALDI) ist total leise, hätte ich nie
> > geglaubt. Das Geheimnis sind die neueren Intel-Prozessoren mit sehr
> > geringem Idle- Verbrauch plus ein großer Metallklotz auf der CPU
> > plus große, langsam laufende Lüfter. Nur, wenn du die Leistung
> > wirklich forderst, die der Rechner bringt, dann steigt der
> > Stromverbrauch von 15 auf 120 Watt, und wird auch laut. Vermutlich
> > wird das jeder.
> 
> Ist Intel da derzeit wirklich noch besser als AMD?

Das weiss ich nicht - aber der Stromverbrauch von 15 Watt spricht für
sich - für den ganzen Rechner: Mainboard, 6 CPU-Kerne (idle),
CPU-Grafik, NVME, Netzteil, Gehäuse, 3 Lüfter (langsam rotierend), keine
Platten, aber Ethernet, Tastatur und Maus. Gut, den Powerfactor hab'
ich jetzt nicht.

> Ich hab ein ThinkPad T14 AMD Gen 2 Laptop, also eine Generation vor
> der, die Gerhard kaufen möchte, und das lüftet in der Regel nicht,
> wenn das System nichts zu tun hat. Nun ist in diesem Laptop natürlich
> eine Mobil- CPU drin: AMD Ryzen 7 PRO 4750U

Es hängt meiner Schätzung nach am mechanischen Aufbau: ein fetter
Kühlkörper, der die kurzen Leistungsspitzen der CPU puffert, große
Lüfter, die über eine smarte Lüftersteuerung des Mainboards langsam
drehen.

> Der gewünschte Prozessor ist ein Zen 3-Prozessor. Wie ich grob von 
> Phoronix.com mitbekommen hab, dürfte da auch die Single
> Core-Performance durchaus ganz gut sein.

Bei 4,9 GHz kein Wunder.

> Einige gehen sogar so weit,
> zu sagen, die Zen 3- Generation Teil deklassiert Intel CPUs.

Wird Zeit, dass ich wieder Mutt installiere, Strg-K J geht nicht.

Aber geht es nicht auch um Videobeschleunigung und Crypto z.B. AES 512?

Also den Fall, wo man auf drei 4K-Monitoren 64 Überwachungskameras
gleichzeitig ansehen möchte?

Gruß
Christian

-- 
http://cknoke.de


Reply to: