[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: neue Workstation



     Hallo Harald, hallo zusammen!

On Sat, 30 Oct 2021 10:54:38 +0200
Harald Weidner <hweidner-lists@gmx.net> schrieb:

> 
> > Festplatte 1: 2 TB  Seagate Exos 7E10?
> > Festplatte 2: 2 TB  Seagate Exos 7E10? (5 TB reichen mir dicke)
> 
> Wenn es kein RAID sein soll, ist eine 4 TB Festplatte vom
> Preis-/Leistungsverhältnis besser, insbesondere auch wegen des
> Stromverbrauchs. Ich habe eine 4T aus der WD Blue Serie.

Der höhere Stomverbrauch und die größere Wärmeentwickung sind sehr
blöd. Das läßt mich schwanken.

Es gibt aber auch Vorteile. Bei geschickter Partitionierung können
Kopiervorgänge, Entpacken von Dateien etc. meistens über zwei
Festplatten laufen, was wiederum zwei Vorteile hat. Die Vorgänge laufen
gefühlt um ein Vielfaches schneller ab. Die Lese- und Schreibköpfe
brauchen nicht ständig hin und her springen, was offensichtlich die
Lebensdauer der Platten erheblich erhöht. Zudem lasse ich
vierteljährlich e4defrag laufen. Seit Jahrzehnten habe ich drei
Festplatten in den Computern. Bis auf eine Samsungplatte ging noch
keine Platte kaputt oder hatte eine Menge defekter Sektoren.
Ausgetauscht wurden die nur wegen der Kapazität. Meine erste Platte
hatte so um die 100 MB, um nicht von meiner Atari Festplatte mit 20 MB
zu schreiben.
  Die ausgesuchten Platten haben jeweils ¼ GB Cache, also zusammen ½
GB, der vermutlich so schnell ist wie eine SATA 6 SSD.

     Grüße, Gerhard



Reply to: