[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Sound auf neuer Maschine



     Hallo zusammen,

das System hat Debian Bücherwurm, als Soundchip ALC 1220 und extern ein
»Komplete Audio 6« ((4+2)-Kanal ein/aus).

	Es funktioniert:

hardware- und treibermäßig eigentlich Alles, analog und digital raus
und auch stereo rein über »Komplete Audio 6«. Es hat mich sogar mein
Monitor überrascht, als er anfing zu quäken, als HDMI-Signale über den
Displayport kamen.

		Software mit Sound-Out:

Audacity (als das Wichtigste), VLC, Cinelerra-GG mehrkanalig über
digital-out (! / genauso wichtig), meine selbstgeschriebenen Programme
(C++)(als das noch Wichtigere)
  VLC mit der Einschränkung, daß es bei einem user die Einstellungen
behält und bei einem anderen nicht. Da muß man den Ausgabeport immer neu
einstellen.

	Es funktioniert (noch) nicht:

smplayer – das liegt offensichtlich daran, daß sich smplayer einfach
der ersten, den „Standard“-Port nimmt, was nicht funktioniert. Man kann
zwar bei Einstellungen ↪ Ton für den Ausgabetreiber Benutzerdefiniert …
auswählen, da habe ich aber keine Ahnung, was man da eintippen könnte.
Internetsuche hat mich bisher auch nicht weitergebracht. Pulseaudio ist
nicht installiert und kommt mir auch nicht auf die Maschine.

	JACK 2

Das hakelt – ist aber nicht neu. Wenn ich »Komplete Audio 6« anstöpsel
und danach JACK auf dieses Interface einstelle tut es. Wenn ich dann das
Interface entferne, startet JACK nicht mehr, auch wenn ich seine *.conf
entferne. Das heißt heute hat es nach dem Neustart der Maschine doch
getan.
  JACK müßte doch mit beiden Sound-Outs gleichzeitig klar kommen. Kann
man den JACK-Server von Konsole mehrfach starten. Aber dann kriegt man
mit qjackctl bestimmt nicht Alles angezeigt und kann nicht routen ???

     Soweit erst einmal und Grüße, Gerhard



Reply to: