[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zugriff auf Google Drive von KDE



Google ist ne kleine Pest. Du versuchst mit einer Applikation, die von Google 
nicht als vertrauenswürdig eingestuft wird, auf ein Konto bei Google 
zuzugreifen.
Keine Chance bis Google sich bequemt deine Applikation als würdig zu 
betrachten.

-- 
Robert Stephan
Rheinstrasse 21
76437 Rastatt-Ottersdorf
Telefon +49 (7222) 1583870
Mobil +49 (170) 6141429

Schlüssel ID= 6E9BF134 
Fingerprint=68C1 F1BC C3E0 EA52 0CE7  FB95 7E1B 7D60 6E9B F134 

Am Montag, 14. August 2023, 23:03:53 CEST schrieb Matthias Müller:
> Hallo,
> 
> Ich habe bis vor ca 12 Std einen funktionierenden Zugriff auf mein Google
> Drive von Dolphin auf meinem Laptop. Dann habe ich die Meldung bekommen,
> dass ein Token abgelaufen sei und auf ein bestimmtes Verzeichnis kein
> Zugriff mehr möglich ist. Ich habe die Freigabe erneuert (ich habe ein paar
> Tage zuvor mein Anmeldepasswort für den Rechner geändert) und alles war
> wieder in Butter. Dann habe ich versehentlich in einer Aufräumaktion an
> anderer Stelle, versehentlich besagtes Verzeichnis gelöscht und erst ca
> eine Stunde später bemerkt. Nachdem ich das bemerkt habe, konnte ich bei
> Google Drive das Verzeichnet aus dem Papierkorb wieder herstellen.
> Ab dem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr auf dieses Verzeichnis zugreifen.
> Eine Erneuerung der Freigabe hat nicht geholfen.
> 
> Kurzerhand habe ich den Zugriff in KDE komplett gelöscht und versuche
> seitdem mit Hilfe von KIO-GDrive den Zugriff wieder her zu stellen. Es
> gelingt mir nicht. Das Hinzufügen eines neuen Zugangs startet zwar, aber
> wenn ich meine Google-Mailadresse eingebe, passiert nichts.
> 
> Es ist zur Zeit kein Showstopper, da ich von einer Win10-VM weiterhin
> Zugriff habe.
> 
> Ich bin ratlos, wie ich weiter vorgehe soll oder was da eigentlich los ist.
> 
> Irgend jemand eine Idee was ich tun kann?
> 
> Mein System:
> Betriebssystem: Debian GNU/Linux 12
> KDE-Plasma-Version: 5.27.5
> KDE-Frameworks-Version: 5.103.0
> Qt-Version: 5.15.8
> Kernel-Version: 6.1.0-11-amd64 (64-bit)
> Grafik-Plattform: X11
> Prozessoren: 4 × Intel® Core™ i5-2450M CPU @ 2.50GHz
> Speicher: 7,7 GiB Arbeitsspeicher
> Grafikprozessor: Mesa Intel® HD Graphics 3000
> Hersteller: ASUSTeK Computer Inc.
> Produktname: K53SK
> Systemversion: 1.0

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: