[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Grub zerschossen, was nun?



Hi nochmal,


Am Thu, Sep 07, 2023 at 12:43:31AM +0200 schrieb Preuße, Hilmar:
> 
> > Es scheint
> >     https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1051271
> > zu sein - also vorsicht an alle, die momentan grub updaten wollen.
> > 
> Nachtrag: nach dem Upgrade bei mir, bootet diese Kiste auch nicht mehr. Ich
> habe mir das Problem auf [1] eingehandelt. Ich bin also nicht sicher, ob der
> Bug da oben alles heilt. Nein, ich bin noch nicht dazu gekommen, den Thread
> von vorne bis hinten zu lesen und den grub-Downgrade zu machen. Werde mich
> ggf. nochmal melden.

Nur zur Info, wie ich vorgegangen bin, um wieder einen funktionierenden
Laptop zu haben.  Ich musste mir einen "Notlaptop" mit auf die Reise
nehmen (bin gerade auf dem Weg zur DebConf) und bin dann unter wackeligen
Netzbedingungen (im Zug) so vorgegangen:

   1. Auf Notlaptop
        sudo apt update
        sudo apt --download-only -t unstable install $(dpkg --get-selections | grep grub | sed 's/ *install/ /')
        cp /var/cache/apt/archives/grub*.deb /media/USB-STICK

   2. Auf betroffenem Laptop
        vorgehen wie auf
           https://wiki.debian.org/GrubEFIReinstall
        bis "5. Chroot into the broken system:"
        Dann USB-STICK mounten und per

           sudo dpkg -i grub*.deb
           sudo dpkg -i grub*.deb

        (Ja, zweimal, sonst haut das postinst nicht hin)

        Danach nochmal zur SIcherheit Schritte 6.+7.

Das hat bei mir glücklicherweise funktioniert (eben auch ohne mit der
Live-CD in einem wackeligen Netz fummeln zu müssen.

Ich gehe davon aus, dass Du das irgendwie äquivalent gemacht hast, will
es aber der Vollständigkeit halber hier zur Info niederschreiben.

Viel Erfolg mit Deinem weiteren / neuen Problem
    Andreas.

 
> [1] https://github.com/pbatard/rufus/issues/2233


-- 
http://fam-tille.de


Reply to: