[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bugfix in Stable



Hi Uwe.

Uwe Kerstan - 12.02.24, 17:39:28 CET:
> wie lange dauert es, bis ein Bug in Stable repariert wird?

2 Wochen 2 Tage und 2 Stunden.

Oder andersherum: Woher soll das jemand hier wissen?

Es kommt auf den Fehler an. Es kommt darauf an, wo der Fehler ist. Es 
kommt darauf an, wie viele Anwender betroffen sind, es kommt darauf an, 
inwiefern sich jemand dafür gerade Zeit nehmen kann und möchte. Es kann 
einige Stunden dauern bis hin zu der Fehler wird nie repariert. Mit 
ziemlicher Wahrscheinlichkeit repariert diesen Fehler ein Debian-
Entwickler in seiner Freizeit.

In diesem Fall könnte es schnell gehen, weil leider immer noch viele den 
proprietären NVidia-Treiber verwenden, anstatt auf Hardware zu setzen, die 
diesen nicht erforderlich macht.

> Es geht um https://bugs.debian.org/1062932
>
> Ich habe gerade Nullbock auf Experimente mit unstable.

Das eigentliche Experiment bei Dir ist es, den proprietären Treiber von 
NVidia zu nutzen. Dass dieser mit einem neueren Linux-Kernel nicht mehr 
funktioniert, kann immer wieder passieren.

In Unstable gibt es schon auch immer wieder Probleme. Ein zeitweilig nicht 
benutzbarer Desktop ist jedoch doch ziemlich selten.

Laut einem Artikel von Thorsten Leemhuis in der aktuellen c't dürfte die 
Situation bezüglich den quell-offenen in Linux, Vulkan und Mesa enthaltenen 
NVidia-Treibern mittelfristig besser werden. Ich würde jedoch NVidia erst 
dann unterstützen, wenn sie endlich vollständig damit aufhören, bezüglich 
quell-offenem Treiber Probleme zu verursachen.

Wie Rene schrieb: "P.S: Null Mitleid. nvidia eben."

Ciao,
-- 
Martin



Reply to: