[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Wiki im Schulnetz



Liebe Liste,

bevor ich meine Zehntklässler auf unser (oder ein anderes) Wiki 
loslasse, möchte ich zunächst gerne Trockenübungen durchführen.
Wie ich das auch mit WWW, Chat, News und Mail mache, soll dies im 
Intranet geschehen.

Im LTSP-Netz scheint es das einfachste zu sein, dass ein Nutzer die 
Desktop-Edition von MoinMoin-Wiki startet (Python-Script). Fortan 
können alle Schüler im Browser "http://localhost:8080"; öffnen und 
finden das Wiki des Schülers vor, der das Skript gestartet hat.

Besser wäre es natürlich, ich hätte im gesamten Schulnetz ein fest 
installiertes Wiki, das an die LDAP-Nutzerdatenbank anknüpft. Ein 
solches Wiki könnte neben Übungszwecke auch die Funkion eines zentralen 
Fehlermeldesystems erfüllen. Gibt es (erfolgreiche) Versuche in diese 
Richtung - ähnlich der LDAP-Anbindung von Moodle, wie von Harald 
dokumentiert: http://skolelinux.de/wiki/Sarge/Moodle

Da mein Tjener noch unter Woody läuft: Spricht etwas dagegen, Moodle auf 
einem Terminalserver zu installieren? 

Gruß
Ralf



Reply to: