[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DHCP funktioniert wieder nicht



Hi Stephan,

ich weiss ja nicht warum, aber immer wenn man das in ein Mail kopiert macht man Fehler (Entschuldigung!):

Aber du haettest natuerlich auch mal

man slapcat

eingeben koennen und erkennen koennen was
der Fehler ist.

Ich sollte besser -l anstatt -f schreiben:

/etc/init.d/nscd stop

/etc/init.d/slapd stop

cd

slapcat -l backup_ldap_2006-11-12.ldif


/etc/init.d/slapd start

/etc/init.d/nscd start

Dann das das File auf den anderen Server kopieren und der Anleitung
weiter folgen.

Die Benutzer-Zugangsdaten sind nicht so wichtig wie die Daten, die in den
einzelnen Benutzerkonten gespeichert sind.

Die Benutzerverzeichnis zu sichern ist eine gute Idee,
aber du machst dir unnoetig Mehrarbeit den Zusammanhang
von Account und Filerechten auseinander zu reissen,
wenn du die Accounts nicht mitkopierst.

Du must dir dann fuer jedes File ueberlegen wem es
vorher gehoerte und wem danach. Welche Rechte es vorher
hatte und evtl. welche es danach haben sollte.

Hast du soviel Zeit?

Einfacher ware doch ein slapcat fuer die Accounts
und einen tar Befehl fuer die Home-Verzeichnisse!

Wenn du wissen willst wieviele Dateien das sind mach mal:

cd /skole/tjener/home0 && find |wc -l

(warte aber notfalls nen paar minuten oder stunden ...)

Auf einen Server, den ich gerade zur Hand hatte, waren es:

306018 Dateinen ...

Kann ich denn irgendwie die Daten in /skole/tjener/home0/username/profile/Eigene
Dateien/ auf USB HD kopieren?

Mit cp -r habe ich das versucht, habe aber keine Berechtigung.

Gut dann mach es als root.

Und verwende lieber cp -a, das kopiert die Rechte mit.
(Noch zuverlaessiger ist tar)

Ich empfehle alles ab /skole/tjener/home0/username
zu kopieren.

Ansosntsten gebe ich dir den Tipp, wenn du bessere Antworten auf der Liste haben willst:

(1) Als wer/wen hast du das versucht?
(2) Wo warst du gerade auf der Komandozeile?
(3) Was sollte kopiert werden? (Diese Frage hattest du beantwortet)
(4) Wo hin sollte das? (Pfad angeben!)
(5) Wie heisst die vollstaendige Befehlszeile
(6) Welche Fehlermeldung gab es?

Ansonsten muessen wir unsere Wahrsager Glaskugeln bemuehen, und die sind
i.d.R. eher truebe ...

Gruss
Christian






Reply to: