[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: skolelinux als Windows Domain Controller




Am 24.01.2007 um 20:26 schrieb RalfGesellensetter:
Okay, wäre es denkbar, dem Internetrouter die feste IP 10.0.2.1 zu geben
und das DHCP abzuschalten?
Ja, das ist kein Problem.

Der Tjener würde dann als Samba PDC (bereits
vorkonfiguriert!)
Das ist gut.

unter 10.0.2.2 laufen und hier seine IPS vergeben.
...


BDC = Backup Domain Controller
Naheliegend - jetzt wo Du es sagst.

Wenn der PDC ausfällt, läuft der Rest weiter - nur die Freigaben auf dem Server sind nicht erreichbar (und die Anmeldung ist nur lokal möglich).

Manche verwenden daher externe NBD-Fileserver für die Freigaben.
Ich glaub, das muß ich mir mal mit einem Testsystem ansehen.

Vielen Dank Ralf, Du bist ja wirklich immer zur Stelle!

Herzliche Grüße
Dirk

Reply to: