[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fruehlingstreffen 2014



Hi Christian, hi Olaf, hi Ralf,

On  Mi 09 Apr 2014 09:17:18 CEST, Christian KUELKER wrote:

Hi, insb. Mike,

On 04/08/2014 11:52 PM, Mike Gabriel wrote:
On  Sa 05 Apr 2014 11:49:32 CEST, Christian KUELKER wrote:
Am 17.5. kann ich leider wieder nicht... (wieder Osteopathie-Seminar).

Das ist natürlich schade, aber vielleicht klappt es beim nächsten Mal!

:-(

Kurze Rückmeldungen zum Protokoll:

  o Moodle ist in Debian, ILIAS nicht... D.h. ILIAS ist nicht Teil von
Skolelinux
    (streng genommen).
    Strenger genommen: Moodle ist in Debian squeeze und in testing. D.h.
    Debian Edu / Skolelinux wheezy hat zur Zeit keine E-Learning
Software mit
    an Bord.
    (Braucht jemand ein Moodle in wheezy-backports?)

http://www.skolelinux.org als Show Case Seite bezieht sich in erster Linie auf das aktuelle Produkt in allgemeingültiger Weise. Wie
ich unter http://www.skolelinux.org/downloads lesen konnte ist das Squeeze.

Nein, die Downloads Seite braucht dann (im Englischen) auch eine Anpassung. Aktuell ist wheezy.

Wenn wir in der englischen Seite ausfuehrlich zu Moodle Stellung nehmen,
aber Moodle nicht in Debian-Edu Wheezy enthalten ist, dann brauchen wir
ein Backport, oder die englische Seite muss angepasst und Moodle entfernt werden.

Einen Backport kann ich gerne bereit stellen. Allerdings nicht sofort... Müsste ich auch mit dem aktuellen Maintainer mal koodinieren.

  o Wenn Inhalte an der Homepage geändert werden müssen, dann muss das
zunächst
    auf Englisch geschehen. Ein Übersetzungsteam ist ein
Übersetzungsteam, keine
    deutsche Sub-Redaktion, die die Inhalte des englischen Originals
    in der deutschen Fassung neu gestaltet.
  o Vorigen Punkt nicht falsch verstehen: die inhaltliche (englische)
Mitgestaltung
    von www.skolelinux.org ist ausdrücklich gewünscht, aber nicht als
Teil des
    Übersetzungs-Workflows.

Wie oft wird die englische Seite aktualisiert?

Aktuell (im Übersetzungsprozess) gar nicht bzw. so wenig wie geht. Wenn Änderungen nötig sind, dann ist es wichtig, dass sich alle Übersetzer/innen und die Site-Maintainer auf www-int@skolelinux.no [1] koordinieren.

Es ist auf dieser Liste auch zu klären, wer vom deutschen Team Zugriff auf die Englischen Seiten bekommen soll und wer nicht (um entsprechende Änderungen vorzunehmen). Solange die Übersetzungen aber noch laufen (norwegisch wird zur Zeit auch aktiv übersetzt) sollten Änderungen an den englischen Seiten so minimal wie möglich gehalten werden (bzw. aufgeschoben werden).

Und: Kommunikation zu diesem Thema bitte auf der www-int@skolelinux.no Liste (auf englisch) weiter führen. Danke!

Mike

[1] https://lists.skolelinux.org/listinfo/www-int


--

DAS-NETZWERKTEAM
mike gabriel, herweg 7, 24357 fleckeby
fon: +49 (1520) 1976 148

GnuPG Key ID 0x25771B31
mail: mike.gabriel@das-netzwerkteam.de, http://das-netzwerkteam.de

freeBusy:
https://mail.das-netzwerkteam.de/freebusy/m.gabriel%40das-netzwerkteam.de.xfb

Attachment: pgpj1n8cKnITi.pgp
Description: Digitale PGP-Signatur


Reply to: