[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Website] News vom 17.06.



Hallo zusammen,

anbei die letzte News vom 17. 06.  zum Anschauen und Kommentieren. Das ist die 
Datei mit dem »po« im Namen.

Ich weiß, das ist reichlich spät (da die Sitzungen morgen schon losgehen), 
aber ich habe schon wieder meine liebe Not mit CVS. Wen könnte ich da fragen?
Ist außerdem jemand bitte so nett und lädt für mich diese verflixte Nachricht 
(die zweite Datei im Anhang) hoch?

Besten Dank!

Gruße
Erik

-- 
Linux User: 499744
Linux Machine: 434256

64 bit users, get free from Adobe flash player 
and try this:
Linterna Magicá (+ gnash)

http://linterna-magica.nongnu.org/

100% GNU! 100% FREE!
<define-tag pagetitle>Neue Runde der Debian IRC-Trainingssitzungen</define-tag>

<define-tag release_date>2011-06-17</define-tag>
#use wml::debian::news
# $Id: 20110113.wml,v 1.3 2011-03-15 20:04:03 ignatz-guest Exp $
#use wml::debian::translation-check translation="1.4"
# Translator: Erik Pfannenstein <DebianIgnatz@gmx.de>, 2011-06-20


<p>The Debian project is pleased to announce the forthcoming start of a
new round of IRC Training Sessions, which will be held on IRC by
experienced community members. There will be two different series of
sessions:</p>
<p>Das Debian-Projekt freut sich, den anstehenden Beginn einer neuen Runde der 
IRC-Trainingssitzungen ankündigen zu dürfen, welche von erfahrenen 
Gemeinschaftsmitgliedern im IRC veranstaltet werden. Es wird zwei verschiedene 
Arten der Sitzungen geben:</p>

--

<ol>
<li><q>Ask the ...</q>, dealing with the organization and structure of
the Debian project, will consist of talks delivered by people who have a
specific role within the Debian organization, taking a closer look at the
Debian infrastructure and constitution, plus a Q&amp;A part.</li>
<li><q>One day with ...</q>, a more technical session, during which
people from various essential Debian teams will talk about their
packages, day-to-day tasks, and specific issues.</li>
</ol>

<ol>
<li><q>Ask the ...</q> (Fragen Sie ...) befasst sich mit der Organisation und 
Struktur des Debian-Projekts und besteht aus mehreren Vorträgen von Leuten, die 
eine spezifische Rolle in der Debian-Organisation spielen. Sie werden einen 
genaueren Blick auf Debians Infrastruktur und Aufbau werfen und anschließend 
die Fragen der Anwesenden beantworten.</li>
<li><q>One day with ... </q> (Ein Tag mit ...) ist eine mehr technische Sitzung,
 in der Vertreter der verschiedenen essenziellen Debian-Teams über ihre Pakete, 
täglichen Aufgaben und ausgewählte Themen referieren werden.</li>
</ol>

--

<p>All sessions will be held on <tt>#debian-meeting</tt> channel on
<tt>irc.debian.org</tt>.
The first session, scheduled for Wednesday 22th at 19:00 UTC, will be
<q>Ask the DPL</q>: Stefano Zacchiroli, current Debian Project Leader, will
tell us about what exactly the DPL does, according to the constitution,
folklore, and personal experience.
Future sessions will be held on a regular basis, and will deal with
various aspects of the Debian organization and different teams.
Please, visit the official <a href="http://wiki.debian.org/IRC/debian-meeting";>wiki page</a> regularly
to check the up-to-date agenda and follow <a href="http://identi.ca/debian";>us on identi.ca</a>.
You may also refer to the wiki to suggest new topics or sign yourself up
as a trainer: we are always looking for more people to share knowledge
and complete the schedule, so don't be shy!</p>

<p>Alle Sitzungen werden im Kanal <tt>#debian-meeting</tt> auf 
<tt>irc.debian.org</tt> stattfinden.</p>
Die erste Sitzung am Mittwoch, dem 22. Juni um 19 Uhr UTC steht unter dem 
Motto <q>Ask the DPL</q> (Fragen an die DPL): Stefano Zacciroli, derzeitiger 
Debian-Projektleiter, wird uns über die Tätigkeiten der DPL, den Aufbau, die 
Folklore und persönliche Erfahrungen aufklären.
Weitere Sitzungen werden sich in schöner Regelmäßigkeit über verschiedene 
Gesichtspunkte der Debian-Organisation und verschiedner Teams befassen. 
Bitte besuchen Sie regelmäßig die offizielle 
<a href="http://wiki.debian.org/IRC/debian-meeting";>Wikiseite</a>, um sich über 
die Agenda auf dem Laufenden zu halten und 
<a href="http://identi.ca/debian";>folgen Sie uns auf identi.ca</a>. Auf der 
Wikiseite haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, neue Themen vorzuschlagen oder 
sich als Trainer anzumelden; wir suchen immer Leute, die ihr Wissen teilen und 
den Zeitplan ausfüllen wollen, also seien Sie nicht schüchtern!</p>

--

<h2>About Debian</h2>

<p>
The Debian Project was founded in 1993 by Ian Murdock to be a truly
free community project. Since then the project has grown to be one of
the largest and most influential open source projects.  Thousands of
volunteers from all over the world work together to create and
maintain Debian software. Available in 70 languages, and
supporting a huge range of computer types, Debian calls itself the
<q>universal operating system</q>.
</p>

<h2>Contact Information</h2>

<p>For further information, please visit the Debian web pages at
<a href="$(HOME)/">http://www.debian.org/</a> or send mail to
&lt;press@debian.org&gt;.</p>


<h2>Über Debian</h2>

<p>Das Debian-Projekt wurde 1993 von Ian Murdock als wirklich freies 
Gemeinschaftsprojekt gegründet. Seitdem ist das Projekt zu einem der größten 
und einflussreichsten Open-Source-Projekte angewachsen. Tausende von 
Freiwilligen aus aller Welt arbeiten zusammen, um Debian-Software herzustellen 
und zu betreuen. Verfügbar in über 70 Sprachen und eine große Bandbreite an 
Rechnertypen unterstützend, bezeichnet sich Debian als das <q>universelle 
Betriebssystem</q>.</p>

<h2>Kontaktinformationen</h2>

<p>Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Debian-Webseiten unter 
<a href="$(HOME)/">http://www.debian.org/</a> oder schicken eine E-Mail an 
&lt;press@debian.org&gt;.</p>
<define-tag pagetitle>Neue Runde der Debian IRC-Trainingssitzungen</define-tag>

<define-tag release_date>2011-06-17</define-tag>
#use wml::debian::news
# $Id: 20110113.wml,v 1.3 2011-03-15 20:04:03 ignatz-guest Exp $
#use wml::debian::translation-check translation="1.4"
# Translator: Erik Pfannenstein <DebianIgnatz@gmx.de>, 2011-06-20

<p>Das Debian-Projekt freut sich, den anstehenden Beginn einer neuen Runde der 
IRC-Trainingssitzungen ankündigen zu dürfen, welche von erfahrenen 
Gemeinschaftsmitgliedern im IRC veranstaltet werden. Es wird zwei verschiedene 
Arten der Sitzungen geben:</p>

<ol>
<li><q>Ask the ...</q> (Fragen Sie ...) befasst sich mit der Organisation und 
Struktur des Debian-Projekts und besteht aus mehreren Vorträgen von Leuten, die 
eine besondere Rolle in der Debian-Organisation spielen. Sie werden einen 
genaueren Blick auf Debians Infrastruktur und Aufbau werfen und anschließend 
die Fragen der Anwesenden beantworten.</li>
<li><q>One day with ... </q> (Ein Tag mit ...) ist eine mehr technische Sitzung,
 in der Vertreter der verschiedenen essenziellen Debian-Teams über ihre Pakete, 
täglichen Aufgaben und ausgewählte Themen referieren werden.</li>
</ol>

<p>Alle Sitzungen werden im Kanal <tt>#debian-meeting</tt> auf 
<tt>irc.debian.org</tt> stattfinden.</p>
Die erste Sitzung am Mittwoch, dem 22. Juni um 19 Uhr UTC steht unter dem 
Motto <q>Ask the DPL</q> (Fragen an die DPL): Stefano Zacciroli, derzeitiger 
Debian-Projektleiter, wird uns über die Tätigkeiten der DPL, den Aufbau, die 
Folklore und persönliche Erfahrungen aufklären.
Weitere Sitzungen werden sich in schöner Regelmäßigkeit über verschiedene 
Gesichtspunkte der Debian-Organisation und verschiedner Teams befassen. 
Bitte besuchen Sie regelmäßig die offizielle 
<a href="http://wiki.debian.org/IRC/debian-meeting";>Wikiseite</a>, um sich über 
die Agenda auf dem Laufenden zu halten und 
<a href="http://identi.ca/debian";>folgen Sie uns auf identi.ca</a>. Auf der 
Wikiseite haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, neue Themen vorzuschlagen oder 
sich als Trainer anzumelden; wir suchen immer Leute, die ihr Wissen teilen und 
den Zeitplan ausfüllen wollen, also seien Sie nicht schüchtern!</p>


<h2>Über Debian</h2>

<p>Das Debian-Projekt wurde 1993 von Ian Murdock als wirklich freies 
Gemeinschaftsprojekt gegründet. Seitdem ist das Projekt zu einem der größten 
und einflussreichsten Open-Source-Projekte angewachsen. Tausende von 
Freiwilligen aus aller Welt arbeiten zusammen, um Debian-Software herzustellen 
und zu betreuen. Verfügbar in über 70 Sprachen und eine große Bandbreite an 
Rechnertypen unterstützend, bezeichnet sich Debian als das <q>universelle 
Betriebssystem</q>.</p>

<h2>Kontaktinformationen</h2>

<p>Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Debian-Webseiten unter 
<a href="$(HOME)/">http://www.debian.org/</a> oder schicken eine E-Mail an 
&lt;press@debian.org&gt;.</p>

Reply to: