[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Teil 2



Hallo Chris,
On Tue, Nov 22, 2011 at 10:45:16PM +0100, Chris Leick wrote:
> Wie bist Du mit »substvar« sonst umgegangen? Es steht ja für
>> »substitution variable«, was ich übersetzen würde
>> (Ersetzungsvariablen).
>
> Bei Substvar war ich mir nicht sicher, was hier gemeint ist. Es gibt ein  
> Verzeichnis debian/substvars (siehe  
> http://www.debian.org/doc/debian-policy/ch-source.html). Das Wort  
> substvar finde ich andererseits in dieser Form nirgendwo als Abkürzung  
> für »substitution variable«.
> In der von Dir übersetzten Manpage  
> (http://man.cx/deb-substvars%285%29/de) bzw. dem Original konnte ich auch 
> keine direkte Übersetzung finden. Ich werde es daher erstmal so lassen.

Klingt sinnvoll.

>>> #. type: =item
>>> #: dh:47
>>> msgid "B<--with>  I<addon>[B<,>I<addon>  ...]"
>>> msgstr "B<--with>  I<Add-on>[B<,>I<Add-on>  …]"
>>>      
>> Ggf. global s/Add-on/Erweiterung/ ?
>>    
>
> Wäre das nicht eher Extension?

Es gibt add-on, add-in, extension, plugin, ... - im Deutschen wüsste
ich nicht so viele Begriffe dafür und habe auch nicht den Eindruck,
dass es im Englischen dazu eine saubere Klassifzierung gibt. Ich
wollte das einfach hier nur mal als mögliche Übersetzung anregen.

>> s/Kommas/Kommata/
>>    
>
> laut Duden geht beides (und Kommas klingt besser)

Zum ersten ja, zum zweiten haben wir hier verschiedene Geschmnäcker,
für mich klingt halt »Kommata« besser.

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: