[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/makepkg.8.po (Teil 2/5)



Hallo Mario,
On Sun, Dec 02, 2018 at 11:11:49AM +0100, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "For each source file in the source array of PKGBUILD, download the file if "
> "required and generate integrity checks\\&. The integrity checks generated "
> "are determined by the checks present in the PKGBUILD, falling back to the "
> "value of the INTEGRITY_CHECK array in makepkg\\&.conf(5) if these are absent "
> "This output can be redirected into your PKGBUILD for source validation using "
> "\"makepkg -g E<gt>E<gt> PKGBUILD\"\\&."
> msgstr ""
> "lädt jede der Dateien im Quellen-Feld des PKGBUILDs herunter und führt die"
> " Integritätsprüfungen aus\\&. Die ausgeführten Integritätsprüfungen werden"
> " durch die entsprechenden Anweisungen im PKGBUILD bestimmt\\&. Falls diese"
> " fehlen, wird auf den Wert des Felds INTEGRITY_CHECK in makepkg\\&.conf(5)"
> " ausgewichen\\&. Diese Ausgabe kann für die Überprüfung der Quellen mittels"
> " »makepkg -g E<gt>E<gt> PKGBUILD« in Ihren PKGBUILD umgeleitet werden\\&."

s/Dateien/Dateien, falls notwendig/

»generate integrity checks« klingt für mich so, als ob die Prüfungen
nur erstellt (generiert) würden, aber nicht, also ob sie ausgeführt
würden. Inhaltlich ergäbe aber Deine Variante mehr Sinn. Allerdings
wird im Absatz immer von »generate« gesprochen. 

s/entsprechenden/vorhandenen/

Im Original fehlt ein Satzpunkt nach »absent«.

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Do not perform any integrity checks (checksum and PGP) on source files\\&."
> msgstr ""
> "führt keine Integritätsprüfung (Prüfsumme und PGP) für Quelldateien aus\\&."

s/aus/durch/

> #. type: Plain text
> msgid "Do not verify checksums of source files\\&."
> msgstr "verifiziert keine Prüfsummen für Quelldateien\\&."

s/für/von/

> #. type: Plain text
> msgid "Do not verify PGP signatures of source files\\&."
> msgstr "verifiziert keine PGP-Signaturen für Quelldateien\\&."

s/für/von/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Do not actually build the package, but build a source-only tarball that does "
> "not include sources that can be fetched via a download URL\\&. This is "
> "useful for passing a single tarball to another program such as a chroot, "
> "remote builder, or a tarball upload\\&. Because integrity checks are "
> "verified, all source files of the package need to be present or downloadable"
> "\\&."
> msgstr ""
> "baut das Paket nicht wirklich, sondern lediglich einen Quellen-Tarball, der"
> " keine Quellen einbezieht, die über eine Download-URL geholt werden"
> " können\\&. Dies ist nützlich, wenn Sie einen einzelnen Tarball an ein"
> " anderes Programm weitergeben wollen, zum Beispiel eine Chroot-Umgebung, eine"
> " entfernte Paketbauumgebung oder einen Tarball hochladen wollen\\&. Weil"
> " dabei Integritätsprüfungen durchgeführt werden, müssen alle Quelldateien des"
> " Pakets vorhanden oder herunterladbar sein\\&."

s/entfernte Paketbauumgebung/ferne Paketbauumgebung/  (oder »in der Ferne«) 

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: