[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/systemd-system.conf.5.po (Teil 1/2)



Hallo Helge,

#. type: Plain text
msgid ""
"Configures the initial CPU affinity for the init process\\&. Takes a list of "
"CPU indices or ranges separated by either whitespace or commas\\&. CPU "
"ranges are specified by the lower and upper CPU indices separated by a dash"
"\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert die anfängliche CPU-Affinität für den Init-Prozess\\&. Erhält "
"eine Liste von CPU-Indices oder Bereichen, die entweder durch Leerraum oder "
"Kommata getrennt sind\\&. CPU-Bereiche werden durch den unteren und oberen "
"CPU-Index, getrennt durch einen Gedankenstrich, festgelegt\\&."

Auch wenn ich das nicht wirklich bis ins Detail verstehe, meint
»indices« offensichtlich den Plural von »index«, demnach im Deutschen
»Indizes«.
Siehe https://www.duden.de/rechtschreibung/Indizes


#. type: Plain text
msgid ""
"Note that this option is only applied once, at very early boot\\&. If you "
"use an initial RAM disk (initrd) that uses systemd, it might hence be "
"necessary to rebuild the initrd if this option is changed, and make sure the "
"new configuration file is included in it\\&. Otherwise, the initrd might "
"mount the controller hierarchies in a different configuration than intended, "
"and the main system cannot remount them anymore\\&."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass dies Option nur einmal in der sehr frühen "
"Systemstartphase angewandt wird\\&. Falls Sie eine anfängliche RAM-Platte "
"(Initrd) verwenden, die Systemd einsetzt, könnte es daher notwendig sein, "
"die Initrd neuzubauen, falls diese Option geändert wurde, und "
"sicherzustellen, dass die neue Konfigurationsdatei darin enthalten ist\\&. "
"Andernfalls könnte die Initrd die Controller-Hierarchien in einer anderen "
"als geplanten Konfiguration einhängen und das Hauptsystem kann sie dann "
"nicht mehr neu einhängen\\&."

dies Option → diese Option


#. type: Plain text
msgid ""
"Configure the hardware watchdog at runtime and at reboot\\&. Takes a timeout "
"value in seconds (or in other time units if suffixed with \"ms\", \"min\", "
"\"h\", \"d\", \"w\")\\&. If I<RuntimeWatchdogSec=> is set to a non-zero "
"value, the watchdog hardware (/dev/watchdog or the path specified with "
"I<WatchdogDevice=> or the kernel option I<systemd\\&.watchdog-device=>) will "
"be programmed to automatically reboot the system if it is not contacted "
"within the specified timeout interval\\&. The system manager will ensure to "
"contact it at least once in half the specified timeout interval\\&. This "
"feature requires a hardware watchdog device to be present, as it is commonly "
"the case in embedded and server systems\\&. Not all hardware watchdogs allow "
"configuration of all possible reboot timeout values, in which case the "
"closest available timeout is picked\\&.  I<ShutdownWatchdogSec=> may be used "
"to configure the hardware watchdog when the system is asked to reboot\\&. It "
"works as a safety net to ensure that the reboot takes place even if a clean "
"reboot attempt times out\\&. Note that the I<ShutdownWatchdogSec=> timeout "
"applies only to the second phase of the reboot, i\\&.e\\&. after all regular "
"services are already terminated, and after the system and service manager "
"process (PID 1) got replaced by the systemd-shutdown binary, see system "
"B<bootup>(7)  for details\\&. During the first phase of the shutdown "
"operation the system and service manager remains running and hence "
"I<RuntimeWatchdogSec=> is still honoured\\&. In order to define a timeout on "
"this first phase of system shutdown, configure I<JobTimeoutSec=> and "
"I<JobTimeoutAction=> in the \"[Unit]\" section of the shutdown\\&.target unit"
"\\&. By default I<RuntimeWatchdogSec=> defaults to 0 (off), and "
"I<ShutdownWatchdogSec=> to 10min\\&. These settings have no effect if a "
"hardware watchdog is not available\\&."
msgstr ""
"Konfiguriert den Hardware-Watchdog zur Laufzeit und beim Systemstart\\&. "
"Akzeptiert einen Wert in Sekunden (oder in anderen Zeiteinheiten, falls "
"»ms«, »min«, »h«, »d«, »w« angehängt wird) für die Zeitüberschreitung\\&. "
"Falls I<RuntimeWatchdogSec=> auf einen von Null verschiedenen Wert gesetzt "
"wird, wird die Watchdog-Hardware (/dev/watchdog oder der mit "
"I<WatchdogDevice=> oder der Kerneloption I<systemd\\&.watchdog-device=> "
"konfigurierte Pfad) programmiert, um das System automatisch neu zu starten, "
"falls es nicht innerhalb des festgelegten Zeitüberschreitungsintervalls "
"kontaktiert wurde\\&. Der Systemverwalter wird sicherstellen, es mindestens "
"einmal in der Hälfte des festgelegten Zeitüberschreitungsintervalls zu "
"kontaktieren\\&. Diese Funktionalität benötigt die Existenz eines Hardware-"
"Watchdog-Geräts, wie dies typisch in eingebetteten und Serversystemen der "
"Fall ist\\&. Nicht alle Hardware-Watchdogs erlauben die Konfiguration aller "
"möglichen Neustartzeitüberschreitungswerte, falls notwendig wird die am "
"nächsten liegende Zeitüberschreitung ausgewählt\\&. I<ShutdownWatchdogSec=> "
"kann zur Konfiguration des Hardware-Watchdogs, wenn das System aufgefordert "
"wird, neuzustarten, verwandt werden\\&. Es funktioniert als Sicherheitsnetz, "
"um sicherzustellen, dass der Neustart stattfindet, selbst falls ein sauberer "
"Neustartversuch in eine Zeitüberschreitung läuft\\&. Beachten Sie, dass die "
"Zeitüberschreitung I<ShutdownWatchdogSec=> nur für die zweite Phase des "
"Neustarts gilt, d\\&.h\\&. nachdem alle normalen Dienste bereits beendet "
"wurden und nachdem der System- und Diensteverwalterprozess (PID 1) durch das "
"Programm systemd-shutdown ersetzt wurde, siehe B<bootup>(7) des Systems für "
"Details\\&. Während der ersten Phase der Herunterfahraktion läuft der "
"System- und Diensteverwalter weiter und daher wird I<RuntimeWatchdogSec=> "
"noch berücksichtigt\\&. Um eine Zeitüberschreitung für diese erste Phase des "
"Systemherunterfahrens zu definieren, konfigurieren Sie I<JobTimeoutSec=> und "
"I<JobTimeoutAction=> im Abschnitt »[Unit]« der Unit shutdown\\&.target\\&. "
"Standardmäßig ist I<RuntimeWatchdogSec=> 0 (aus) und I<ShutdownWatchdogSec=> "
"10 Minuten\\&. Diese Einstellungen haben keinen Effekt, falls kein Hardware-"
"Watchdog verfügbar ist\\&."

Falls notwendig wird → Falls notwendig, wird


Gruß Mario


Reply to: