[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: manpages-l10n: Schwierige Übersetzung in util-linux



Hallo Mario,
On Fri, Feb 11, 2022 at 04:08:20PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> Am Fr., 11. Feb. 2022 um 14:32 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> <debian@helgefjell.de>:
> > On Fri, Feb 11, 2022 at 02:23:59PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> >
> Das hat wenig Sinn. Wenn ich die derzeitigen FIXMEs in einen Patch
> »übersetze«, baue ich das gleich mit ein. In wenigen Wochen ist das
> irrelevant; die übersetzten Handbuchseiten von util-linux werden ab
> Version 2.38 (spätestens kurz vor dem Final Freeze von Fedora 36, also
> etwa Ende März) direkt upstream ausgeliefert. Das hat der
> Upstream-Maintainer, RedHat-Mitarbeiter und Fedora-Paketbetreuer Karel
> Zak zugesichert. Dann müssen wir sie, um Dateikonflikte zu vermeiden,
> sowieso bei uns löschen, zumindest erst einmal in den Paketlisten von
> Fedora und sukzessive auch aller anderen Distributionen. Übrig bleiben
> werden auf längere Sicht wieder Debian Bullseye und Opensuse Leap,
> aber dann eben mit den alten Übersetzungen.

Aber das Problem sollte doch dann auch gemeldet werden? Ich weiß
nicht, wie util-linux dass (dann) handhabt. 

Alternativ könnte ich auch den defakto Betreuer von util-linux bitten,
den englischen Absatz gleich glattzuziehen, ich habe ihn
zufälligerweise gestern „kennengelernt“.

Viele Grüße

             Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: