[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[RFR] man://manpages-l10n/sysupdate.d.5.po (4/6)



Hallo Mitübersetzer,
das Systemd-Projekt hat wieder neue Handbuchseiten erstellt, die ich
sukzessive übersetzt hatte. Die angehängte Seite hat 268 Zeichenketten
und wie üblich meine Bitte um kritisches Gegenlesen und konstruktive
Kritik.

Pro Teil grob 44 Zeichenketten.

Vielen Dank!

Viele Grüße

             Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
#. type: SH
#: archlinux fedora-rawhide
#, no-wrap
msgid "[SOURCE] SECTION OPTIONS"
msgstr "[SOURCE]-ABSCHNITT-OPTIONEN"

# FIXME : → \\&. (As above in TRANSFER)
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "This section defines properties of the transfer source:"
msgstr "Dieser Abschnitt definiert Eigenschaften der Übertragungsquelle\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "I<Type=>"
msgstr "I<Type=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Specifies the resource type of the source for the transfer\\&. Takes one of "
"B<url-file>, B<url-tar>, B<tar>, B<regular-file>, B<directory> or "
"B<subvolume>\\&. For details about the resource types, see above\\&. This "
"option is mandatory\\&."
msgstr ""
"Legt den Ressourcentyp für die Quelle der Übertragung fest\\&. Akzeptiert "
"entweder B<url-file>, B<url-tar>, B<tar>, B<regular-file>, B<directory> oder "
"B<subvolume>\\&. Details zu den Ressourcentypen sind oben beschrieben\\&. "
"Diese Option ist verpflichtend\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Note that only some combinations of source and target resource types are "
"supported, see above\\&."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass wie oben dargestellt nur einige Kombinationen von Quell- "
"und Zielressourcentypen unterstützt werden\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "I<Path=>"
msgstr "I<Path=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "Specifies where to find source versions of this resource\\&."
msgstr "Legt fest, wo die Quellversionen dieser Ressource zu finden sind\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"If the source type is selected as B<url-file> or B<url-tar> this must be a "
"HTTP/HTTPS URL\\&. The URL is suffixed with /SHA256SUMS to acquire the "
"manifest file, with /SHA256SUMS\\&.gpg to acquire the detached signature "
"file for it, and with the file names listed in the manifest file in case an "
"update is executed and a resource shall be downloaded\\&."
msgstr ""
"Falls der Quelltyp als B<url-file> oder B<url-tar> ausgewählt wurde, muss "
"dies eine HTTP/HTTPS-URL sein\\&. Der URL wird /SHA256SUMS angehängt, um die "
"Manifest-Datei zu erlangen, /SHA256SUMS\\&.gpg, um die abgetrennte "
"Signaturdatei dafür zu erlangen und den in der Manifestdatei aufgeführten "
"Dateinamen, falls eine Aktualisierung ausgeführt wird und eine Ressource "
"heruntergeladen werden soll\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"For all other source resource types this must be a local path in the file "
"system, referring to a local directory to find the versions of this resource "
"in\\&."
msgstr ""
"Für alle anderen Quellressourcentypen muss dies ein lokaler Pfad im "
"Dateisystem sein, der sich auf ein lokales Verzeichnis bezieht, in dem die "
"Versionen dieser Ressource gefunden werden können\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "I<MatchPattern=>"
msgstr "I<MatchPattern=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Specifies one or more file name match patterns that select the subset of "
"files that are update candidates as source for this transfer\\&. See above "
"for details on match patterns\\&."
msgstr ""
"Gibt eine oder mehrere Dateinamenübereinstimmungslisten als Quelle für diese "
"Übertragung an, die eine Teilmenge der Dateien auswählen, die "
"Aktualisierungskandidaten sind\\&. Siehe oben für Details zu "
"Übereinstimmungsmustern\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"This option is mandatory\\&. Any pattern listed must contain at least the "
"\"@v\" wildcard, so that a version identifier may be extracted from the "
"filename\\&. All other wildcards are optional\\&."
msgstr ""
"Diese Option ist verpflichtend\\&. Jedes aufgeführte Muster muss mindestens "
"den Platzhalter »@v« enthalten, so dass ein Versionskennzeichner aus dem "
"Dateinamen ausgelesen werden kann\\&. Alle anderen Platzhalter sind "
"optional\\&."

#. type: SH
#: archlinux fedora-rawhide
#, no-wrap
msgid "[TARGET] SECTION OPTIONS"
msgstr "[TARGET]-ABSCHNITT-OPTIONEN"

# FIXME : → \\&. (As above in TRANSFER)
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "This section defines properties of the transfer target:"
msgstr "Dieser Abschnitt definiert Eigenschaften des Übertragungsziels\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Specifies the resource type of the target for the transfer\\&. Takes one of "
"B<partition>, B<regular-file>, B<directory> or B<subvolume>\\&. For details "
"about the resource types, see above\\&. This option is mandatory\\&."
msgstr ""
"Legt den Ressourcentypen für das Ziel der Übertragung fest\\&. Akzeptiert "
"entweder B<partition>, B<regular-file>, B<directory> oder B<subvolume>\\&. "
"Siehe oben für Details zu Ressourcentypen\\&. Diese Option ist "
"verpflichtend\\&."

# FIXME block device the root → block device which contains the root
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Specifies a file system path where to look for already installed versions or "
"place newly downloaded versions of this configured resource\\&. If I<Type=> "
"is set to B<partition>, expects a path to a (whole) block device node, or "
"the special string \"auto\" in which case the block device the root file "
"system of the currently booted system is automatically determined and "
"used\\&. If I<Type=> is set to B<regular-file>, B<directory> or "
"B<subvolume>, must refer to a path in the local file system referencing the "
"directory to find or place the version files or directories under\\&."
msgstr ""
"Legt einen Dateisystempfad fest, unter dem nach bereits installierten "
"Versionen gesucht oder in den frisch für diese konfigurierte Ressource "
"heruntergeladene Versionen abgelegt werden sollen\\&. Falls I<Type=> auf "
"B<partition> gesetzt ist, wird ein Pfad zu einem (vollständigen) "
"Plattengeräteknoten oder die besondere Zeichenkette »auto« erwartet\\&. Bei "
"»auto« wird das Blockgerät, das das Wurzeldateisystem des derzeit "
"gestarteten Systems enthält, automatisch bestimmt und verwandt\\&. Falls "
"I<Type=> auf B<regular-file>, B<directory> oder B<subvolume> gesetzt ist, "
"muss sich dies auf einen Pfad im lokalen Dateisystem beziehen, der das "
"Verzeichnis referenziert, unter dem die Versionsdateien oder Verzeichnisse "
"gefunden oder diese darin abgelegt werden können\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Note that this mechanism cannot be used to create or remove partitions, in "
"case I<Type=> is set to B<partition>\\&. Partitions must exist already, and "
"a special partition label \"_empty\" is used to indicate empty "
"partitions\\&. To automatically generate suitable partitions on first boot, "
"use a tool such as B<systemd-repart>(8)\\&."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass dieser Mechanismus nicht zur Erstellung oder Entfernung "
"von Partitionen verwandt werden kann, falls I<Type=> auf B<partition> "
"gesetzt ist\\&. Partitionen müssen bereits existieren und die besondere "
"Partitionsbezeichnung »_empty« wird verwandt, um leere Partitionen "
"anzuzeigen\\&. Um beim ersten Starten automatisch geeignete Partitionen zu "
"erstellen, verwenden Sie bitte ein Werkzeug wie B<systemd-repart>(8)\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Specifies one or more file name or partition label match patterns that "
"select the subset of files or partitions that are update candidates as "
"targets for this transfer\\&. See above for details on match patterns\\&."
msgstr ""
"Gibt eine oder mehrere Dateinamen- oder "
"Partitionsbezeichnungsübereinstimmungsmuster als Ziel für diese Übertragung "
"an, die eine Teilmenge der Dateien oder Partitionen auswählen, die "
"Aktualisierungskandidaten sind\\&. Siehe oben für Details zu "
"Übereinstimmungsmustern\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"This pattern is both used for matching existing installed versions and for "
"determining the name of new versions to install\\&. If multiple patterns are "
"specified, the first specified is used for naming newly installed "
"versions\\&."
msgstr ""
"Diese Muster werden sowohl zum Vergleich bestehender installierter Versionen "
"als auch für die Bestimmung des Namens von neu zu installierenden Versionen "
"verwandt\\&. Falls mehrere Muster festgelegt sind, wird das erste "
"festgelegte zur Benennung neu installierter Versionen verwandt\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "I<MatchPartitionType=>"
msgstr "I<MatchPartitionType=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"When the target I<Type=> is chosen as B<partition>, specifies the GPT "
"partition type to look for\\&. Only partitions of this type are considered, "
"all other partitions are ignored\\&. If not specified, the GPT partition "
"type B<linux-generic> is used\\&. Accepts either a literal type UUID or a "
"symbolic type identifier\\&. For a list of supported type identifiers, see "
"the I<Type=> setting in B<repart.d>(5)\\&."
msgstr ""
"Legt den zu ermittelnden GPT-Partitionstypen fest, falls der Ziel-I<Type=> "
"als B<partition> ausgewählt wurde\\&. Es werden nur Partitionen von diesem "
"Typ betrachtet, alle anderen Partitionen werden ignoriert\\&. Falls nicht "
"angegeben, wird der GPT-Partitionstyp B<linux-generic> verwandt\\&. "
"Akzeptiert entweder eine direkte Typ-UUID oder eine symbolische "
"Typbezeichnung\\&. Siehe die Einstellung I<Type=> in B<repart.d>(5) für eine "
"Liste unterstützter Typbezeichnungen\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"I<PartitionUUID=>, I<PartitionFlags=>, I<PartitionNoAuto=>, "
"I<PartitionGrowFileSystem=>"
msgstr ""
"I<PartitionUUID=>, I<PartitionFlags=>, I<PartitionNoAuto=>, "
"I<PartitionGrowFileSystem=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"When the target I<Type=> is picked as B<partition>, selects the GPT "
"partition UUID and partition flags to use for the updated partition\\&. "
"Expects a valid UUID string, a hexadecimal integer, or booleans, "
"respectively\\&. If not set, but the source match pattern includes wildcards "
"for these fields (i\\&.e\\&.  \"@u\", \"@f\", \"@a\", or \"@g\"), the values "
"from the patterns are used\\&. If neither configured with wildcards or these "
"explicit settings, the values are left untouched\\&. If both the overall "
"I<PartitionFlags=> flags setting and the individual flag settings "
"I<PartitionNoAuto=> and I<PartitionGrowFileSystem=> are used (or the "
"wildcards for them), then the latter override the former, i\\&.e\\&. the "
"individual flag bit overrides the overall flags value\\&. See "
"\\m[blue]B<Discoverable Partitions Specification>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 "
"for details about these flags\\&."
msgstr ""
"Wenn der Ziel-I<Type=> als B<partition> ausgewählt ist, wählt dies die GPT-"
"Partitions-UUID und die Partitions-Flags, die für die aktualisierten "
"Partitionen zu verwenden sind\\&. Erwartet eine gültige UUID-Zeichenkette, "
"eine hexadezimale Ganzzahl bzw. logische Werte\\&. Falls nicht gesetzt, aber "
"das Quellvergleichsmuster Platzhalter für diese Felder enthält (d\\&.h\\&. "
"»@u«, »@f«, »@a« oder »@g«), dann werden die Werte von diesen Mustern "
"verwandt\\&. Falls weder mit Platzhaltern noch diesen expliziten "
"Einstellungen konfiguriert, werden die Werte nicht verändert\\&. Falls "
"sowohl die globalen Flag-Einstellungen I<PartitionFlags=> als auch die "
"individuellen Flag-Einstellungen I<PartitionNoAuto=> und "
"I<PartitionGrowFileSystem=> verwandt werden (oder die Platzhalter für sie), "
"dann setzen letztere erstere außer Kraft, d\\&.h\\&. das individuelle Flag-"
"Bit setzt die globalen Flag-Werte außer Kraft\\&. Siehe die "
"\\m[blue]B<Spezifikation für auffindbare "
"Partitionen>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2 für Details über diese Schalter\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Note that these settings are not used for matching, they only have effect on "
"newly written partitions in case a transfer takes place\\&."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass diese Einstellungen nicht für Vergleiche verwandt "
"werden\\&. Sie werden nur bei frisch geschriebenen Partitionen wirksam, "
"falls eine Übertragung stattfindet\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "I<ReadOnly=>"
msgstr "I<ReadOnly=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Controls whether to mark the resulting file, subvolume or partition read-"
"only\\&. If the target type is B<partition> this controls the ReadOnly "
"partition flag, as per \\m[blue]B<Discoverable Partitions "
"Specification>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2, similar to the "
"I<PartitionNoAuto=> and I<PartitionGrowFileSystem=> flags described "
"above\\&. If the target type is B<regular-file>, the writable bit is removed "
"from the access mode\\&. If the the target type is B<subvolume>, the "
"subvolume will be marked read-only as a whole\\&. Finally, if the target "
"I<Type=> is selected as B<directory>, the \"immutable\" file attribute is "
"set, see B<chattr>(1)  for details\\&."
msgstr ""
"Steuert, ob die entstandene Datei, der Teildatenträger oder die Partition "
"schreibgeschützt markiert werden soll\\&. Falls der Zieltyp B<partition> "
"ist, steuert dies das Partitions-Flag ReadOnly, gemäß der "
"\\m[blue]B<Spezifikation für auffindbare "
"Partitionen>\\m[]\\&\\s-2\\u[1]\\d\\s+2, ähnlich den oben beschriebenen "
"Flags I<PartitionNoAuto=> und I<PartitionGrowFileSystem=>\\&. Falls der "
"Zieltyp B<regular-file> ist, wird das Schreib-Bit vom Zugriffsmodus "
"entfernt\\&. Falls der Zieltyp B<subvolume> ist, wird der Teildatenträger "
"als ganzes schreibgeschützt markiert\\&. Falls schließlich der Ziel-I<Type=> "
"als B<directory> ausgewählt wird, dann wird das Dateiattribut »immutable« "
"gesetzt, siehe B<chattr>(1) für Details\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "I<Mode=>"
msgstr "I<Mode=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"The UNIX file access mode to use for newly created files in case the target "
"resource type is picked as B<regular-file>\\&. Expects an octal integer, in "
"typical UNIX fashion\\&. If not set, but the source match pattern includes a "
"wildcard for this field (i\\&.e\\&.  \"@t\"), the value from the pattern is "
"used\\&."
msgstr ""
"Der für frisch erstellte Dateien zu verwendende UNIX-Dateizugriffsmodus, "
"falls der Zielressourcentyp als B<regular-file> ausgewählt wird\\&. Erwartet "
"eine oktale Ganzzahl, in typischer UNIX-Art\\&. Falls nicht gesetzt, aber "
"das Quellvergleichsmuster einen Platzhalter für dieses Feld enthält (d\\&."
"h\\&. »@t«), wird der Wert von diesem Muster verwandt\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Note that this setting is not used for matching, it only has an effect on "
"newly written files when a transfer takes place\\&."
msgstr ""
"Beachten Sie, dass diese Einstellung nicht für Vergleiche verwandt "
"werden\\&. Sie wird nur bei frisch geschriebenen Dateien wirksam, falls eine "
"Übertragung stattfindet\\&."

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid "I<TriesDone=>, I<TriesLeft=>"
msgstr "I<TriesDone=>, I<TriesLeft=>"

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"These options take positive, decimal integers, and control the number of "
"attempts done and left for this file\\&. These settings are useful for "
"managing kernel images, following the scheme defined in \\m[blue]B<Automatic "
"Boot Assessment>\\m[]\\&\\s-2\\u[3]\\d\\s+2, and only have an effect if the "
"target pattern includes the \"@d\" or \"@l\" wildcards\\&."
msgstr ""
"Diese Optionen akzeptieren positive dezimale Ganzzahlen und steuern die "
"Anzahl der erfolgten und verbleibenden Versuche für diese Datei\\&. Diese "
"Einstellungen sind zur Verwaltung von Kernelabbildern nützlich, gemäß des in "
"\\m[blue]B<Automatische Systemstartbeurteilung>\\m[]\\&\\s-2\\u[3]\\d\\s+2 "
"definierten Schamatas und werden nur wirksam, falls das Zielmuster die "
"Platzhalter »@d« oder »@l« enthält\\&."

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: