[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/sysupdate.d.5.po (6/6)



Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"Do not confuse the \"%\" specifier expansion prefix with the \"@\" pattern "
"matching wildcard prefix\\&. The former are simple shortcuts that are "
"expanded while the drop-in files are parsed, the latter encapsulate a "
"variable part of a match pattern string\\&. For details about pattern "
"matching wildcards, see above\\&."
msgstr ""
"Bringen Sie den Kennzeichnerpräfix »%« nicht mit dem Mustervergleichs-"
"Platzhalterpräfix »@« durcheinander\\&. Der erstere ist eine einfache "
"Abkürzung, die expandiert wird, während Ergänzungsdateien ausgewertet "
"werden, letzterer kapselt einen variablen Anteil einer "
"Mustervergleichszeichenkette\\&. Details zu Mustervergleichs-Platzhaltern "
"finden sie weiter oben\\&."

den Kennzeichnerpräfix → das Kennzeichnerpräfix
Der erstere → Das erstere
letzterer → letzteres


#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"The above defines the update mechanism for the Verity partition of the root "
"file system\\&. Verity partition images are downloaded from \"https://";
"download\\&.example\\&.com/foobarOS_@v_@u\\&.verity\\&.xz\" and written to a "
"suitable local partition, which is marked read-only\\&. Under the assumption "
"this update is run from the image itself the current image version (i\\&."
"e\\&. the \"%A\" specifier) is marked as protected, to ensure it is not "
"corrupted while booted\\&. Note that the partition UUID for the target "
"partition is encoded in the source file name\\&. Fixating the partition UUID "
"can be useful to ensure that \"roothash=\" on the kernel command line is "
"sufficient to pinpoint both the Verity and root file system partition, and "
"also encode the Verity root level hash (under the assumption the UUID in the "
"file names match their top-level hash, the way B<systemd-gpt-auto-"
"generator>(8)  suggests)\\&."
msgstr ""
"Vorstehendes definiert den Aktualisierungsmechanismus für die Verity-"
"Partition des Wurzeldateisystems\\&. Verity-Partitionsabbilder werden von "
"»https://download\\&.example\\&.com/foobarOS_@v_@u\\&.verity\\&.xz«; "
"heruntergeladen und in eine geeignete lokale Partition geschrieben, die "
"schreibgeschützt markiert ist\\&. Unter der Annahme, dass diese "
"Aktualisierung aus dem Abbild selbst heraus ausgeführt wird, wird die "
"aktuelle Abbildversion (d\\&.h\\&. der »%A«-Kennzeichner) als geschützt "
"markiert, um sicherzustellen, dass sie beim Systemstart nicht beschädigt "
"wird\\&. Beachten Sie, dass die Partitions-UUID für die Ziel-Partition im "
"Quelldateiname kodiert ist\\&. Fixierung der Partitions-UUID kann nützlich "
"sein, um sicherzustellen, dass der »roothash=« auf der Kernelbefehlszeile "
"ausreichend ist, um sowohl die Verity- als auch die "
"Wurzeldateisystempartition genau zu bestimmen und auch den Verity-Hash auf "
"Wurzelebene zu kodieren (unter der Annahme, dass die UUID in dem Dateinamen "
"auf den Hash der obersten Stufe passt, wie das B<systemd-gpt-auto-"
"generator>(8) vorschlägt)\\&."

im Quelldateiname → im Quelldateinamen


# FIXME kernel images images → kernel images
#. type: Plain text
#: archlinux fedora-rawhide
msgid ""
"The above installs a unified kernel image into the ESP (which is mounted to /"
"efi/), as per \\m[blue]B<Boot Loader "
"Specification>\\m[]\\&\\s-2\\u[2]\\d\\s+2 Type #2\\&. This defines three "
"possible patterns for the names of the kernel images images, as per "
"\\m[blue]B<Automatic Boot Assessment>\\m[]\\&\\s-2\\u[3]\\d\\s+2, and "
"ensures when installing new kernels, they are set up with 3 tries left\\&. "
"No more than two parallel kernels are kept\\&."
msgstr ""
"Obiges installiert ein vereinigtes Kernel-Abbild in den ESP (der auf /efi/ "
"eingehängt ist), gemäß der "
"\\m[blue]B<Systemladerspezifikation>\\m[]\\&\\s-2\\u[2]\\d\\s+2 Typ #2\\&. "
"Dies definiert drei mögliche Muster für die Namen der Kernel-Abbilder, gemäß "
"der \\m[blue]B<Automatische "
"Systemstartbeurteilung>\\m[]\\&\\s-2\\u[3]\\d\\s+2 und stellt bei der "
"Installation neuer Kernel sicher, dass sie mit drei verbliebenen Versuchen "
"eingerichtet sind\\&. Es werden nicht mehr als zwei parallele Kernel "
"behalten\\&."

gemäß der \\m[blue]B<Automatische Systemstartbeurteilung>
→
gemäß der \\m[blue]B<Automatischen Systemstartbeurteilung>

zwei parallele Kernel → zwei Kernel parallel


Gruß Mario


Reply to: