[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (4/6)



Am Fri, Dec 08, 2023 at 03:03:22AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 03.12.23 um 15:59 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > llo Mitübersetzer,
> > 
> > nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
> > grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil4. Bitte kontrolliert
> > die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.
> > 
> > Hier ist wieder der "plug-in %s" String zu finden.
> > Ein grosser Breich umfasst das Protokollieren.
> > 
> > Viele Grüße,
> > Christoph
> 
> Hallo Christoph,
> 
> #: libcpluff/pcontrol.c:352
> #, c-format
> msgid ""
> "Plug-in %s symbol %s containing plug-in runtime information could not be "
> "resolved: %s"
> msgstr ""
> "Plug-in %s: Symbol %s, das Laufzeitinformationen des Plug-ins enthält, kann
> "
> "nicht aufgelöst werden: %s"
> 
> s/kann/konnte/
> Der Doppelpunkt hinter "Plug-in %s" ist gewollt? Er fehlt im Original.
Stimmt, der Doppelpunkt ist zu viel.
> 
> 
> #: libcpluff/pcontrol.c:732
> #, c-format
> msgid "Plug-in %s failed to start due to plug-in runtime error."
> msgstr "Start des Plug-ins %s aufgrund eines Laufzeitfehlers gescheitert"
> 
> s/Laufzeitfehler/Plug-in-Laufzeitfehler/ (?)
Richtig. Der Punkt am Satzende hat auch noch gefehlt.
> 
> 
> #: libcpluff/pdescriptor.c:284
> #, c-format
> msgid "ignoring unknown attribute %s for element %s"
> msgstr "ignoriere unbekanntes Attribut %s für Element %s"
> 
> "ignoriere" -> "wird ignoriert" (?)
Gut, es wird zu
msgstr "unbekanntes Attribut %s für Element %s wird ignoriert"
> 
> #: libcpluff/pdescriptor.c:377
> #, c-format
> msgid "ignoring unexpected element %s and its contents"
> msgstr "ignoriere unerwartetes Element %s und sein Inhalt"
Gut, das wird zu
msgstr "unerwartetes Element %s und dessen Inhalt werden ignoriert"

Interessant, die letzten beiden Änderungen stellen praktisch das
Original wieder her. Ich habe versucht, die Systematik der Meldungen
anzugleichen. Aber das war wohl keine gute Idee.

Es kommt doch immer etwas zusammen.

Vielen Dank für die Hilfe,
Christoph

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: