[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Kernel-Probleme mit Debian 2.0



On Wed, Sep 09, 1998 at 09:43:03AM +0200, David.Voss@ifs-gmbh.de wrote:
: Hallo,
: 
: ich wollte hier mal meine (negativen) Erfahrung mit der Debian 2.0 
: Distr. von JFL loswerden:

.. wenn ich mir dann die folgenden Dinge durchlese, denke ich, dass
es nichts mit JFL zu tun hat.  (Hoechstens insofern, als dass die
Scheiben von JFL vielleicht nicht das alleraktuellste sind.  Aber das
weiss jeder, der gepresste CDs kauft.  Und dieses Festellung hilft auch
nur, wenn inzwischen Dinge verbessert wurden.  Von X11 weiss ich, dass
es ein ziemlich grosses Update gab.)

: 1.Das Booten und die anschließende Installation von CD-ROM 
: schien zunächst tadellos zu funktionieren, bis ich dann feststellte, 
: dass ich auf keine serielle Schnittstelle zugreifen konnte. Nach 
: einiger Zeit stellte ich fest, daß die Module beim Bootvorgang nicht 
: eingebunden wurden, obwohl ich das Modul /misc/serial 
: ausgewählt hatte.Die Module fuer den 2.0.34er Kernel waren aber 
: vorhanden.Dann kam mir der Verdacht auf, dass ich vielleicht einen 
:  alten 2.0.29 Kernel installiert habe (obwohl ich aus dem Verz. 
: hamm installiert habe) Nachdem ich dann die 2.029er Module 
: nachinstalliert habe lief dann auch plötzlich alles. Wohlgemerkt 
: Kernel 2.0.29 und nicht wie auf der CD vermerkt 2.0.34
: Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht ?

Der boot/Installations-Kernel war sehr lange 2.0.29.  Auf den CDs ist
sicher ein Package kernel-image-2.0.34 drauf.  Installier' das einfach
mal.

: 2.Nach tadelloser Inst. von X, stellte ich fest, dass einige runtime 
: libs nicht gefunden wurden. Also habe ich ld.so.conf angepasst 
: und ldconfig gestartet. Allerdings vermißt (z.B.  netscape) immer 
: noch einige libs. Warum auch immer.

Das Aendern von ld.so.conf hilft nicht immer.  Die libs muessen
natuerlich wirklich vorhanden sein.  Welche fehlen?  (ldd nutzen)

: 3.Ein Versuch den brandaktuellen Communicator 4.5 von CD zu 
: installieren, scheiterte schon beim entpacken des gzip files.Die 
: Datei ist wohl leider korrupt.

        :-(


    Viele Gruesse aus Dresden
    Heiko Schlittermann
---------------------------------------------------------------
******** internet & unix  support ** Heiko Schlittermann ******
[<a href="http://debian.schlittermann.de/";> Debian 2.0 CD </a>]
Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@schlittermann.de ---
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     575


Reply to: