[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: XF86Config existiert jetzt!



Hallo User,

nach dem Neuformatieren der Platte und dem Aufspielen altbekannter
Packete, existiert jetzt XF86Config!
Für Norbert und Phillip: Danke fürs übersetzen, da lag ich doch gar
nicht so schlecht. Den Mitternachst-Kommandör habe ich jetzt auch parat,
da sieht das alles gleich etwas übersichtlicher aus. Diesbezüglich
würden mich die verschiedenen Farben, die dort die Dateien haben,
interessieren. Was bedeuten Sie? und was bedeutet ein @ vor dem
Dateinamen?

Ich habe alles an Xservern, was im Gespräch war, mit drauf gespiet und
kann jetzt wählen.

Auf den Befehl: updatedb; locate XF86Config  gabs folgende Meldungen:
/etc/X11/XF86Config
/usr/X11R6/lib/X11Xf86Config
/usr/X11R6/lib/X11Xf86Config.eg
/usr/X11R6/man/man/XF86Config.5x.gz

allerdings im Verzeichnis /etc/X11/xserver steht nur Security Policy
(wozu brauchen wir denn die Polizei?)

X graphisch zu configurieren klappte nicht, aber mit xf86config gings
(es wurde zumindest ein File angelegt).
Dann habe ich versucht X zu starten. Es kam folgende Meldung:

Configured drivers: S3

XF86Config: /etc/X11/XF86Config

(**)stands for supplid, (--) stands for probed/default values
(**)XKB: Keymap: "xfree86(de)" (overrides other XKBsettings)

Protocol: "File was been written. Take a look at it before running
startx   Note that

Mousetyp not supported by this OS

_X11TransSocketConnect ...... den Rest kennt Ihr

Ich habe auch schon einen Blick in XF86Config geworfen. Da steht ja
wahnsinnig viel drin, vor allen Dingen bei Monitor. 

Wie gehts jetzt weiter, was muß ich machen?

Einen schönen Abend wünscht Euch

Thilo (.... der Hoffende)

PS: die Debian habe ich von Lehmanns (ganz frisch)
    meine Partitionsgrößen sind: swap 80MB, / 320 MB, usr 1200 MB, home
1400 MB, der Rest ist noch nicht     vergeben, (home ist expanded)

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     573


Reply to: