[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Xf86config-Fehlerbeschreibung



Th.Schultz@t-online.de (Thilo Schultz) writes:

> dpkg error processing xserver-s3v (--remove):
> Pachage is in a very bad inconsistent state - you should reinstall it
> before attamting a removeal. (... für Norbert zum übersetzen)
>
> dpkg -warning: while removing xbase, directory /etc/X11/Xserver not
> empty so not removed
>  .... und dann für viele oder alle Dateien, die an dieser Stelle stehen
> (Ich bin da ja nicht so firm)die selbe Meldung

Die letzte Meldung ist nicht so tragisch: dselect loescht keine
Verzeichnisse, die bei der Installation eines Packages angelegt wurden
und danach veraendert wurden. Von Hand nachholen.

> Errors were enconntered while processing: xserver-S3v
> dpkg -- remove retuned error exit status 1
>
> Nun beschäftigen mich, neben meinen mir schon sehr vertraut geworden
> Fehlermeldungen, folgende Fragen:
>
> 1. Wie kann ich mit dselect vollständig löschen oder installieren oder
> updaten ohne diese Probleme.

Vollstaendig loeschen: mit dpkg. Im Fall von Deinem xserver-s3v
vielleicht:

dpkg --purge --force-remove-reinstreq xserver-s3v

> 2. Dann frage ich mich wie so etwas passieren kann, obwohl doch fast gar
> nichts auf der platte ist. Ich meine  die Programme hakeln sich doch
> nicht unternander.

Gut zu wissen, dass noch nicht viel installiert ist. Wenn an der
Installation wirklich etwas faul ist, dann koenntest Du nochmal von
vorn beginnen: eine Basisinstallation ohne X. Danach installierst Du
*einen* X-Server - der fuer Deine Hardware passt, vielleicht gleich
zusammen mit einem Window Manager, einen einfachen: fvwm vielleicht.

> 3. Funktioniert X auch ohne einen Windowmanager, den habe ich nämlich
> noch nchit installiert.

Ja. Starten muesste er schon.


  Holger
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     573


Reply to: