[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Debian im Netz?



Hallo!

Ich will versuchen, meinen Informatik-Lehrer ("Linux? Wie sieht denn das so auf
dem Bildschirm aus?") davon zu überzeugen, wenigstens ein, zwei Rechner im
Info-Raum mit Debian auszustatten. Es gibt schon einen
Linux-Server (dieses ODS-Ding aus der ct). Der läuft Tag und Nacht...
Nun meine Fragen: 

Kann man die Dienste des netware-servers einfach über Linux laufen lassen
(wahrscheinlich, noch sind nur ein paar Platten und 4 Drucker im Netz, per
samba) und:

Wie käme denn dpkg mit einem ro-NFS gemounteten /usr zurechtkommen?

Müßte dann jedes Update so S^Hlackware-mäßig ausgeführt werden?

Oder benutzen die Pakete aus base die /usr Hierarchie gar nicht?

Ist es überhaupt sinnvoll, das ganze /usr über NFS laufen zu lassen, und
könnte man mit einem vertäglichen Aufwand das Netz so konfigurieren, daß
jeder Rechner Linux/Win95 Dualbooten kann und trotzdem alle Dienste korrekt
laufen? Ich habe auf den Clients hoechstens 250 MB platz für Linux. (alle
16m ram)

gruß. Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     573


Reply to: