[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: SMTP ueber gmx?!



Holger Nassenstein schrieb am Sat, 12 Sep 1998 16:56:13 +0200:
> 
> Hi all,
> Ich würde gerne meine Mails über mail.gmx.net verschicken, das funzt aber
> nicht:
> 
> bash-2.01# smail -q -v
> h.nassenstein@gmx.de: gmx.de matched by smart_host router:
>     routed h.nassenstein@gmx.de --> h.nassenstein@gmx.de at mail.gmx.net
>     transport smtp uses driver tcpsmtp
>     lock retry/smtp/mail.gmx.net
>     lock succeeded (will defer failure) retry/smtp/mail.gmx.net
>     transport smtp: connect to host mail.gmx.net [195.63.104.132]/smtp...connected
>     transport smtp: 451 Need to authenticate over POP3 / Bitte per POP3 anmelden
>     unlock (success) retry/smtp/mail.gmx.net
>     write_log:Deferred TO:h.nassenstein@gmx.de ROUTER:smart_host TRANSPORT:smtp ERROR:(ERR151) transport smtp: 451 Need to authenticate over POP3 / Bitte per POP3 anmelden
> 
> Etwas denkwürdig ist die Tatsache, daß ich fetchmail vorher zu
> Testzwecken von Hand angeworfen hatte, der geforderte Login über
> POP3 hatte also kurz vorher stattgefunden.

War es mit der gleichen IP-Adresse (also in der gleichen
Online-Sitzung)?  Falls ja, frage doch mal an GMX, woran es liegen
könnte.  Ich benutze bei mir zum Glück UUCP und in meinen SMTP-Zeiten
hatte ich direkt zugestellt, so daß ich keinen Kontakt zu dem
SMTP-Server von GMX brauchte.

BTW: Sollte die Authentifizierung nicht eigentlich nur beim Zugriff zu
anderen Adresse (also zum Relaying) nötig sein?  Du schickst du einem
User bei GMX (dir selbst) die Mail und das sollte GMX eigentlich immer
erlauben.  Die ganze Aktion von denen ist sowieso Schwachsinn, IMHO.
Und daß die entsprechende Software für die "Freischaltung" von SMTP
mit Sicherheit eine Windowsanwendung ist, sagt doch schon alles.

Die Spammingfilter sind für mich schon ausreichend.

	Torsten
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     563


Reply to: