[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: PPP



On 4 Nov 1998 06:05:16 +0100,
 Alexander Gun <Alexander.Gun@cip.bauwesen.tu-muenchen.de> wrote:
>nagel@rz.uni-duesseldorf.de wrote:
>> 
>> On Sun, Oct 04, 1998 at 12:00:53AM +0200, Frank Jonischkies wrote:
>> > > Hast Du u.U. schon eine defaultroute auf eth0/dummy0 oder sonstwas?
>> > > Dann kann der pppd die nicht neu setzen.
>> >
>> > Warum kann pppd die defaultroute nicht neu setzen? Wo deaktiviere ich
>> 
>> Weil schon eine existiert, die er nicht löscht.
>> 
>> > die defaultroute auf eth0? Das setzen der defaultroute im ip-up script
>> > auf ppp0 geht gut. Nur habe ich dannach zwei, eine auf eth0 und eine auf
>> 
>> Naja, so gut geht es wohl doch nicht :-)
>> 
>> > ppp0. Was kann dabei schief gehen und welche wird genutzt?
>> 
>> Die, die in der Routing-Tabelle zuerst kommt, wenn mich mein Gedächtnis
>> nicht verlassen hat.
>
>
>Das stimmt meines Wissens so nicht:
>man kann einem defaultroute mit dem parameter meric eine prioritaet
>mitgeben.
>also auch mehrere defaultroutes einrichten.

Angeben kann man sie sowiso :-)

IMHO wird die metric nur von routed und Konsorten ausgewertet.
Zumindest stützt die Manpage zu route mein Gedächtnis.

Außerdem wird sowieso die Route mit der kleinsten Metric genommen, wenn
alle restlichen Auswahlkriterien gleich sind und die Metric ausgewertet
wird.
Also doch wieder nur eine default-route, nämlich die mit der kleinsten
Metric.

Ciao
-- 
Rainer Nagel			
Rainer.Nagel@tashrah.com	
Duesseldorfer Linux User Group - http://www.hsp.de/~dlug
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     635


Reply to: