[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: ln --directory dir1 dir2



On Fri, Nov 27, 1998 at 10:54:21PM +0100, jens@pinguin.conetix.de wrote:
> On Fri, Nov 27, 1998 at 10:59:02AM +0100, Andreas Mueller wrote:
> 
> > ..warum funktioniert denn das wohl nicht ?
> 
>        -d, -F, --directory
>               Allow the super-user to make hard links to directo­
>               ries.
> 
> weil du nicht root bist? :)

Weil Linux prinzipiell Hardlinks auf Directories verbietet ?

Die Filesystemstruktur _besteht_ aus Hardlinks auf Directories.
Selbige zusätzlich von Hand einzubringen ist - genau betrachtet -
eine Zerstörung der Struktur, sie bekommt Uneindeutigkeiten und
kann zirkular werden. Daher wird das auf vernünftigen Unixen gleich
ganz verboten. Auch dem Superuser. Wenn man davon ausgehen kann, daß
es verboten ist, vereinfacht sich auch fsck stark in der Implemen-
tation - man kann immer von einem Fehler ausgehen, wenn man eine
Schleife findet.

-- 

 "the big bang: the ultimate hero of low frequency;
  the divine intergalactical bassdrum" -- Yello, "solar driftwood"

+-o-+--------------------------------------------------------+-o-+
| o |               \\\- Brain Inside -///                   | o |
| o |                   ^^^^^^^^^^^^^^                       | o |
| o | Andre' Beck (ABPSoft)   AB10-RIPE    Xlink PoP Dresden | o |
+-o-+--------------------------------------------------------+-o-+
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     626


Reply to: