[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: tftpd-hpa auf lenny - booten (PXE) eines Alix 2D13 funktioniert nicht



On Wed, Aug 12, 2009 at 01:16:33PM +0200, Florian Zagler wrote:

> Der Client auf dem ich das OS installieren will: Ein Alix 2D13 Board mit Geode 
> LX800 und einem Via Rhine Ethernet.

Sehe ich das richtig das der auch ohne Graka und nur mit RS232 daher kommt, ja?
 
> Hier funktioniert das booten nicht. DHCP scheint sauber zu funktionieren aber 
> beim ftpd läuft was schief.
> Die Fehlermeldung: tftp: client does not accept options
> 
> Ich weis nicht mehr weiter ... Wer hat da eine Lösung?

Ich hab mein Board noch mit etch installiert aber im Installert hat sich ja
nicht so viel veraendert.
 

> Aug 12 12:56:37 miraculix in.tftpd[14577]: RRQ from 192.168.0.6 filename 
> debian-installer/i386/linux
> Aug 12 12:56:37 miraculix in.tftpd[14578]: RRQ from 192.168.0.6 filename 
> debian-installer/i386/initrd.gz

Das sieht ja ok aus und so als wuerden Kernel und initrd mit Installer
geladen. Kann es sein das Du auf der Seriellen nur nichts siehst weil da
versucht wird einen Framebuffer zu verwenden?

Was fuer Optionen uebergibst Du denn fuer den Kernel?
Ich habe damals[1] folgendes verwendet:
append priority=low console=ttyS0,38400n8 fb=false initrd=debian/etch/i386/initrd.gz  --

Gruesse,
Sven


[1] Ein paar Notizen zu meinen Erfahrungen mit einem 2C3
http://sven.stormbind.net/debian/alix/
-- 
They're the cowards We are rebels
We got the power to fight the devil
   [ AIV - We are rebels ]


Reply to: