[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: AWK - Spalten über Namen statt über Position ansprechen



Peter Funk, Mittwoch, 19. Dezember 2012: 
 
> > Das geht in meinem Fall leider nicht, da Ruby anders als awk so gut
> > wie nirgends vorhanden ist. awk ist dagegen praktisch überall
> > standardmäßig installiert.
> 
> Ja: Neue Programmiersprachen haben es schwer, bis sie in der Praxis
> angekommen sind.

Stimmt in der Tat. Und nicht zu unrecht: kürzlich habe ich mir den
Mailer sup angeguckt, weil mir die Funktionsweise (Mischung aus GMail und
Konsolenbasierung) gefallen hat. sup ist in Ruby geschrieben. Ergebnis:
Ruby hat sich an UTF8 verschluckt. Anders gesagt: es ist noch nicht
richtig abgehangen.


> Prozessoren werden immer schneller und billiger.  Darum ist die
> Performance der Programmierer heute wichtiger als die der Programme.
> 
> Mit Interpretersprachen (Basic, Shell, AWK, Prolog, Perl, Python,
> Haskell, Ruby, ...) können Programmierer produktiver sein.  Optimiert
> werden kann später.  (Und manchmal nie, weil sich der Aufwand einfach
> nicht lohnt).

Ja, genau so seh ichs auch. Ich mache oft am Anfang Ketten mit 
cat | grep … | grep … | sed usw., und wenns dann läuft, dann fasse ich
so zusammen, daß das alles performant wird.
Die Frage wäre halt nur, inwieweit man auch bei optimaler Schreibweise
Performance aus Ruby holen kann. Und weiß ich vom Hörensagen, daß hier
nicht die Stärke von Ruby liegt.


Viele Grüße!
-- 
Andre Tann


Reply to: