[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Notebookempfehlung? (was Re: ASUS X73SL Laptop mit Wheezy)



Am Freitag, 8. Februar 2013 schrieb Andre Tann:
> Björn Uni, Freitag, 8. Februar 2013:
[…]
> > Von Lenovo würde ich heute Abstand nehmen. Mit den letzten die ich
> > gesehen habe (R60 und R61) habe ich viele Akkus schnell sterben sehen.
> 
> Stimmt, die Akkus taugen nix. Aber der Rest der Kisten taugt meiner
> Meinung nach schon ganz gut. Habe viele X200/X201 in der Hand gehabt,
> auch billigere (R500 o.ä., weiß nicht mehr), das ist schon brauchbar,
> das Zeuch.

Huh.

Also an den Akkus Akkus für dieses ThinkPad T520 habe ich nichts 
auszusetzen. Ja, das 6-Zellen-Teil ist mittlerweile auch wieder etwas 
ausgeleiert:

merkaba:/sys/devices/platform/smapi/BAT0#2> grep . design_capacity 
last_full_capacity remaining_capacity manufacturer chemistry
design_capacity:56160
last_full_capacity:36180
remaining_capacity:35000
manufacturer:SANYO
chemistry:LION

Das habe ich aber auch mit früheren ThinkPads, z.B. T42, gebrauchtes Modell, 
da war der Akku bereits im Eimer, als ich es erhielt, so erlebt, wenn der 
Akku ständig drinnen ist und ich den start_charge_tresh in tp-smapi nicht 
runterdrehe. Genau das geht bei dem T520 jedoch bislang nicht:

merkaba:/sys/devices/platform/smapi/BAT0> grep . start_charge_thresh 
stop_charge_thresh 
grep: start_charge_thresh: Kein passendes Gerät bzw. keine passende Adresse 
gefunden
stop_charge_thresh:100

Also müsste ich den Akku raustun, wenn ich ihn nicht brauche. Aufgrund der 
Geschichte, dass mir bis heute nicht klar ist, ob Intel den 8 MB-bei-
Stromausfall-Bug für die Intel SSD 320 in der neuen Firmware gefixt hat, 
lasse ich ihn aber lieber drinnen.

Ich denke, das ist eine Treiber-Geschichte.

Mit start_charge_tresh 70 oder 90 halten die Akkus viel länger.

Der 9-Zellen-Akku, den ich nur bei Bedarf reinlege, der dürfte noch wie neu 
sein. Kann ich ein andermal gerne nachprüfen.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: