[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Leichtgewichtige Alternative zu Gnome



Dietrich Clauss schrieb:

> Frank Küster <frank@kuesterei.ch> wrote:
> > 
> > Eine wichtige Anforderung wäre noch, dass im Menü auch das Debian-Menü
> > enthalten ist.  Das scheint bei XFCE nicht so zu sein. In den alten
> > Threads zu Gnome3-Alternativen habe ich nichts dazu gefunden, aber es
> > ist auch schwer zu suchen (bei Gmane hilft nichtmal "Debian-Menü").
> 
> In LXDE/Openbox läßt sich das Debian-Menü aktivieren, das erfordert aber
> etwas Handarbeit.  In XFCE ist es wimre genauso.  Es gibt offenbar
> Bemühungen, das Debian-Menü sterben zu lassen, siehe Bug #707851.
> Hoffentlich passiert das nicht wirklich, wäre schade drum.
> 
Gerade letztens hatte ich das Debian-Menue noch in alacarte gesehen,
man konnte es da einfach aktivieren und es war dann auch ganz normal 
im XFCE-Menue drin. Nun hab ich das dist-upgrade zu wheezy hinter mir 
und sehe das Debian-Menue nicht mehr, weder in XFCE noch in alacarte.
Ich denke aber mal das geht trotzdem noch, nur wie, auf einfachem 
Wege?
Ich hab das Debian-Menue nur selten genutzt aber manchmal hat man da 
doch Programme gefunden die man gar nicht mehr auf dem Zettel hatte.

Und wech,
Manne


Reply to: