[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Durch Pkg-Installation erzeugte Benutzer finden



Hallo,

Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> writes:

> On Sat, 27 Jun 2015 17:39:40 +0200, Michael Welle <mwe012008@gmx.net>
> wrote:
>>Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> writes:
>>> On Sat, 27 Jun 2015 15:20:15 +0200, Michael Welle <mwe012008@gmx.net>
>>>>ich zweifle ein bischen, dass Du die Uebersicht ueber die Pakete
>>> hast,
>>>>die man auf einem Debian-basierten System installieren kann. Aus gut
>>>>informierter Quelle weiss ich sogar, dass es tonnenweise Pakete gibt,
>>>>die Du und wohl die meisten anderen auf dieser Liste nie gesehen haben ;).
>>>
>>> Pakete aus dubiosen Quellen einfach ohne Review und Korrektur der
>>> installieren ist ein Adminfehler.
>
>>naja, da gibt es z.B. Leute mit eigener Software-Entwicklung im Haus,
>>die am Ende deb-Pakete ausspucken.
>
> Das ist erst Recht eine dubiose Quelle. Wenn man auch die Quelle mehr
> oder wirksam direkt LARTen kann.
jepp. Aber letztendlich muss man den eigenen Kollegen halbwegs
vertrauen, wenn man ein einigermassen nettes Arbeitsumfeld haben will.
Dass es da Pakete gibt, die moeglicherweise/hoffentlich nicht durch die
Debian-QA kommen ist klar. Das hindert diese aber nicht daran, in der
definierten Umgebung gut zu funktionieren.


>>Da steckt Software oder Konfiguration
>>oder DB-Schema drin. Die Pakete verlassen nie die Firmengrenzen und sind
>>per default erstmal vertrauenswuerdig und in der Praxis meist so gut,
>>dass sie in der definierten Umgebung tun, was sie sollen.
>
> Dann sollte man ja auch wissen was dieses Pakete an Accounts
> benötigen. Notfalls guckt man halt in die Versionskontrolle.
Janee, hier geht es jetzt ja um zwei topics: meine Eingangsfrage und das
Fass, dass Dirk aufgemacht hat. Meine Eingangsfrage ergibt sich wohl im
wesentlichen aus manuellen Anpassungen. 

VG
hmw

-- 
biff4emacsen - A biff-like tool for (X)Emacs
http://www.c0t0d0s0.de/biff4emacsen/biff4emacsen.html
Flood - Your friendly network packet generator
http://www.c0t0d0s0.de/flood/flood.html


Reply to: