[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Der Nutzen von Dualboot



Am 11.03.19 um 04:54 schrieb ternaryd:
> On Sun, 10 Mar 2019 21:02:05 +0100
> Jochen van Geldern <dd8pz@imail.de> wrote:
> 
>> Am Sun, 10 Mar 2019 20:55:38 +0100
>> schrieb Christoph Schmees <cjws@gmx.net>:
>>
>>> Am 10.03.19 um 20:34 schrieb Marc Haber:
>>>> ...
>>>> Aber warum? Dualboot ist von vor zehn
>>>> Jahren, braucht man heute nicht mehr.
> 
>>> aha. Dann erklär mir und uns doch bitte
>>> mal, wie du folgende  Aufgabenstellung
>>> ohne Dualboot lösen würdest:
>>> [...]
> 
>> Das ist eine Ausnahmeanwendung und zeitlich
>> begrenzt.
> 
> Ganz und gar nicht. Das Beispiel war wohl nicht
> glücklich gewählt, was bewiesen werden sollte
> ist sehr häufig. Hier noch ein paar Beispiele:
> 
> * Ich habe Eizo Monitore die ich 2-3 mal pro
>   Jahr kalibriere, was nur auf Windows geht
> * Das Navi in meinem Auto kann ich nur mit
>   Windows aktualisieren, da die Fabrikanten
>   zwar Linux nutzen, aber Linux Nutzer nicht
>   unterstützen.
> * Ich habe eine Liste von Hardware, bei der die
>   Firmware nur über Windows aktualisiert werden
>   kann. Das ist umso schlimmer, je weniger
>   diese Hardware mit Desktops zu tun hat.
> 
> So brauche ich Windows ein paar Mal im Jahr,
> da die meisten Operationen per VM gar nicht
> möglich sind und ich keinen Platz für einen
> eigenen Windows-Rechner habe. Ich kann nicht
> der einzige sein, der betroffen ist, wenn so
> viel Hardware Windows erzwingt.
> 
> Dualboot macht mir keinen Spaß, ist aber das
> kleinste Übel.
> 

danke für den Hinweis! 
Was ich vergessen hatte zu sagen: Natürlich kenne und nutze ich VM.
Alle hier genannten Fälle dürften mit einer W7-VM unter Linux zu lösen sein. 
Aber, und jetzt kommt es: VM setzt entsprechend leistungsfähige HW voraus, sonst macht das überhaupt keinen Spaß. 
Die Realität ist nun mal so, dass sehr viele Rechner unterwegs sind, die für VM nicht genug Wumms (CPU-Leistung und RAM) haben. Gerade bei Laptops ist das so. 
Wohlgemerkt, das finde ich sogar gut! Ich plädiere immer dafür, HW so lange zu nutzen wie es geht. 
Auf schwächeren Geräten geht eben die VM-Lösung nicht, da braucht man Dualboot. 

-- 
Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com (Apple), 
gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo. 
Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht. 
Siehe <http://www.pc-fluesterer.info/wordpress/downloads>


Reply to: